Blink-182 haben sich für eine Welttournee mit Tom DeLonge wiedervereint.

Der 46-jährige Musiker kehrt nach sieben Jahren zu der Rockband zurück und wird mit Mark Hoppus und Travis Barker an einem neuen Studioalbum arbeiten.

Blink-182 veröffentlichen am Freitag (14.10.22) die neue Single „Edging“, mit der das Trio zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt wieder gemeinsam in einem Studio ist.

Die „All The Small Things“-Band hat ihre bisher größte Tournee angekündigt, mit Konzerten in Großbritannien, Europa, Nordamerika, Australien, Neuseeland und ihren allerersten Shows in Lateinamerika.

Die Mammut-Tournee beginnt im kommenden März und endet im Februar 2024.

Die drei ursprünglichen Blink-182-Mitglieder trafen sich letztes Jahr, bevor Mark sich einer Krebsbehandlung unterzog, und Hoppus verriet Anfang dieses Jahres, dass es den dreien gut geht.

Er sagte über die Beziehung der Band: „Es ist eigentlich besser als früher.

„Es gab keine Tagesordnung (als sie sich trafen). Es gab keinen nachklingenden Groll. Es fühlte sich wieder so an, wie es sein sollte: drei Freunde, die in einem Raum sitzen.“

Mark, 50, fügte hinzu: „Ich schreibe weiter Musik, und ich bin offen für die nächste Phase von Blink. Ich bin hoffnungsvoll für die Zukunft. Ich bin einfach verdammt froh, hier zu sein.“

Blink-182 2023/24 Tourdaten:

Lateinamerika

11. März – Tijuana, MX – Imperial GNP (Festival)

14. März – Lima, Peru – Estadio San Marcos+

17.-19. März – Buenos Aires, Argentinien – Lollapalooza Argentina (Festival)

17.-19. März – Santiago, Chile – Lollapalooza Chile (Festival)

21.-22. März – Asuncion, Paraguay – Veranstaltungsort TBA

23.-26. März – Bogotá, Kolumbien – Estereo Picnic (Festival)

24.-26. März – São Paulo, Brasilien – Lollapalooza Brasil (Festival)

28. März – Mexiko-Stadt, MX – Palacio de los Deportes

1.-2. April – Monterrey, MX – Veranstaltungsort TBA

Nord-Amerika

4. Mai – St. Paul, MN – Xcel Energy Center

6. Mai – Chicago, IL – United Center

9. Mai – Detroit, MI – Little Caesars Arena

11. Mai – Toronto, ON – Scotiabank Arena

12. Mai – Montreal, QC – Bell Centre

16. Mai – Cleveland, OH – Rocket Mortgage Fieldhouse

17. Mai – Pittsburgh, PA – PPG Paints Arena

19. Mai – New York, NY – Madison Square Garden

20. Mai – Belmont Park, NY – UBS Arena

21. Mai – Boston, MA – TD Garden

23. Mai – Washington, DC – Capital One Arena

24. Mai – Brooklyn, NY – Barclays Center

26. Mai – Baltimore, MD – Baltimore Arena

27. Mai – Hershey, PA – Hersheypark Stadion

28. Mai – Atlantic City, NJ – Adjacent Music Festival

14. Juni – Phoenix, AZ – Footprint Center

16. Juni – Los Angeles, CA – Bank of California Stadium

20. Juni – San Diego, CA – Pechanga Arena

22. Juni – San Jose, CA – SAP Center

23. Juni – Sacramento, CA – Golden 1 Center

25. Juni – Seattle, WA – Climate Pledge Arena

27. Juni – Vancouver, BC – Rogers Arena

39. Juni – Edmonton, AB – Rogers Place

30. Juni – Calgary, AB – Scotiabank Saddledome

3. Juli – Denver, CO – Ball Arena

5. Juli – Dallas, TX – American Airlines Center

7. Juli – Austin, TX – Moody Center

8. Juli – Houston, TX – Toyota Center

10. Juli – Tampa, FL – Amalie Arena

11. Juli – Ft. Lauderdale, FL – FLA Live Arena

13. Juli – Atlanta, GA – State Farm Arena

14. Juli – Charlotte, NC – Spectrum Center

16. Juli – Nashville, TN – Bridgestone Arena

UK/Europa

2. September – Glasgow, UK – OVO Hydro

4. September – Belfast, Vereinigtes Königreich – SSE Arena

5. September – Dublin, Irland – 3Arena

8. September – Antwerpen, Belgien – Sportpaleis

9. September – Köln, Deutschland – Lanxess Arena

12. September – Kopenhagen, Dänemark – Royal Arena

13. September – Stockholm, Schweden – Avicii Arena

14. September – Oslo, Norwegen – Spektrum

16. September – Berlin, Deutschland – Mercedes-Benz Arena

17. September – Hamburg, Deutschland – Barclays Arena

19. September – Prag, Tschechische Republik – O2 Arena

20. September – Wien, Österreich – Stadthalle

2. Oktober – Lissabon, Portugal – Altice Arena

3. Oktober – Madrid, Spanien – Wizink Centre

4. Oktober – Barcelona, Spanien – Palau Sant Jordi

6. Oktober – Bologna, Italien – Unipol Arena

8. Oktober – Amsterdam, Niederlande – Ziggo Dome

9. Oktober – Paris, Frankreich – Accor Arena

11. Oktober – London, UK – The O2

14. Oktober – Birmingham, Vereinigtes Königreich – Utilita Arena

15. Oktober – Manchester, UK – AO Arena

21. Oktober – Las Vegas, NV – When We Were Young Festival

Australien/Neuseeland (2024)

9. Februar – Perth, Westaustralien – RAC Arena

11. Februar – Adelaide, Südaustralien – Entertainment Centre

13. Februar – Melbourne, Victoria – Rod Laver Arena

16. Februar – Sydney, Neusüdwales – Qudos Bank Arena

19. Februar – Brisbane, Queensland – Entertainment Centre

23. Februar – Auckland, NZ – Spark Arena

26. Februar – Christchurch, NZ – Christchurch Arena

Von