Unter den zahlreichen Welthits der Band ist Every Breath You Take“ einer ihrer bekanntesten Titel. Es wurde 1983 veröffentlicht, aber erst vor 12 Jahren hochgeladen und ist das siebte Musikvideo aus den 1980er Jahren, das eine Milliarde Aufrufe erreicht hat. Das in Schwarz-Weiß gedrehte Video zeigt das Trio bei der Aufführung des Songs: Sting am Gesang und Kontrabass, Andy Summers an der Gitarre und Stewart Copeland am Schlagzeug, dazu eine vierköpfige Streichergruppe und ein Flügel, der die musikalische Untermalung dieses Police-Klassikers unterstreicht.
Im Jahr 2019 wurde „Every Breath You Take“ bei den BMI Pop Awards zum meistgespielten Song mit 15 Millionen Radioplays aus dem BMI-Katalog mit über 14 Millionen Musikwerken gekürt. Letztes Jahr wurde der Song auch in den „Billions Club“ von Spotify aufgenommen, nachdem er über 1 Milliarde Streams auf der Plattform erreicht hatte.
The Police ist eine der meistverkauften Bands aller Zeiten und hat weltweit über 75 Millionen Platten verkauft. Das dynamische Trio, bestehend aus Sting (Gesang, Bass), Andy Summers (Gitarre) und Stewart Copeland (Schlagzeug, Percussion), ist eine der kultigsten Bands, die aus der ursprünglichen britischen „New Wave“ der späten 1970er Jahre hervorgingen.
Sie wurden in den frühen 1980er Jahren zu einem weltweiten Tournee-Phänomen und wurden mit zwei Brit Awards, sechs Grammys und einem MTV Video Music Award für „Every Breath You Take“ mehrfach preisgekrönt. Im Jahr 2003 wurde die Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Obwohl die Band nur fünf Studioalben aufnahm (von denen vier in die Liste der 500 besten Alben aller Zeiten des Rolling Stone aufgenommen wurden), hatte sie eine außergewöhnliche Anzahl von kommerziellen Erfolgen und von der Kritik gefeierten Hitsingles. Ihre erstaunliche musikalische Bandbreite und ihr gekonntes musikalisches Können, gepaart mit Stings scharfsinnigen Texten, vermischten erfolgreich Punk-, Reggae-, Jazz- und Rockeinflüsse zu einem Schmelztiegel genialer Songs, die auch heute noch Bestand haben.
Der YouTube-Kanal der Band hat über 1,5 Millionen Abonnenten und zeigt alle Musikvideos aus ihrer gesamten Karriere.