Der Onkologe von Dave Mustaine hat an Megadeths „Dogs Of Chernobyl“ mitgeschrieben.
Dr. Anthony J. Cmelak vom Vanderbilt University Medical Centre in Nashville hat enthüllt, dass er, nachdem er den Gitarristen 2019 wegen Kehlkopfkrebs behandelt hatte, einen Songwriting-Credit für den Song „The Sick, The Dying… And The Dead!“ erhielt, nachdem er mit der medizinischen Terminologie für die Bestrahlung geholfen hatte.
Im Gespräch mit The Tennessean sagte Cmelak: „Ich denke [Mustaine] wollte eine anschauliche Terminologie dafür, wie sich die Körperfunktionen verändern, wenn man massiven Strahlendosen ausgesetzt ist.
„Er wollte auch ein Flair von jemandem, der zurückgelassen wird … Ich habe mich darauf eingestellt, und es kam sehr schnell zustande.“
Im Text heißt es unter anderem: „Übelkeit überwältigt mein Gehirn, Entfernung ist das Ziel.
„Magenkrämpfe, undichter Darm, ich habe jede Kontrolle verloren.
„Speichel gurgelt, ich würge, bis ich die Schüssel überlaufe.“
Der Arzt teilte auch mit, wie Mustaine seine Krebsdiagnose „mit Fassung“ zu tragen schien.
Der 61-jährige Thrash-Metaller unterzog sich 51 Strahlenbehandlungen und neun Chemotherapien, bevor er im Februar dieses Jahres für krebsfrei erklärt wurde.
Während dieser Tortur arbeitete er immer noch an dem neuesten Album der Band, weil ihn das von seiner Behandlung ablenkte.
Am schwierigsten war jedoch der Umgang mit dem „Chemo-Brain“.
Er teilte kürzlich mit: „Ich glaube, es hat ihn bis zu einem gewissen Grad abgelenkt (abgelenkt).
„Das Schwierigste war nicht die Bestrahlung und die Chemotherapie, sondern die vielen Krebsmedikamente, die sie mir verabreicht haben, f***** mein Gedächtnis sehr stark beeinträchtigt.
„Man nennt das Chemo-Gehirn, und es fällt mir schwer, mich auf den Moment zu konzentrieren, aber es wird besser.“
Auf die Frage, ob er an den Ruhestand denke, betonte Mustaine, dass er so lange weiter schreddern werde, wie er sein Instrument noch in die Hand nehmen und spielen könne.
Er antwortete: „Als ich krank wurde, habe ich viel darüber geredet, etwas weniger zu spielen.
„Jetzt möchte ich eher mehr touren und einfach weitermachen bis zum Ende, wenn ich tatsächlich nicht mehr kann.
„Ich spreche nicht von dem Zeitpunkt, an dem ich es nicht mehr tun will.
„Ich meine, wenn es mir nicht mehr möglich ist, es zu tun.
„Wenn ich es nicht tun kann, dann werde ich es nicht tun wollen.“