Duran Duran widmeten „Save a Prayer“ während eines Live-Auftritts in der Hollywood Bowl Queen Elizabeth.

Die Rockband – derzeit bestehend aus Simon Le Bon, Nick Rhodes, John Taylor und Roger Taylor – trat am Freitag (22.09.09) in dem Amphitheater in LA auf und forderte das Publikum auf, ihre Handys anzuzünden, als sie ihre Ballade aus dem Jahr 1982 zum Gedenken an die verstorbene Monarchin spielten, die am Donnerstag im Alter von 96 Jahren gestorben war.

Simon Le Bon sagte der Menge: „Ihr wisst, dass es eine wirklich traurige Zeit für viele von uns Briten ist, und für viele andere Menschen auf der ganzen Welt, und wir möchten Queen Elizabeth unseren eigenen Tribut zollen. Lasst uns die Schale mit Licht für die Königin füllen. Wir sagen Lebewohl.“

Vor dem Auftritt wurde ein Porträt der Queen gezeigt, das kurz vor dem Auftritt der Band auf der Leinwand zu sehen war.

Die Geste erfolgte nur wenige Stunden, nachdem die „Come Undone“-Hitmacher, die im Juni anlässlich des Platin-Jubiläums der Queen vor dem Buckingham-Palast aufgetreten waren, in den sozialen Medien nach dem Tod der Königin ihr Beileid bekundet hatten.

Sie schrieben: „Ihre Majestät die Königin hat das Vereinigte Königreich länger regiert als jeder andere britische Monarch. Sie hat ihr Leben dem Volk gewidmet und der Welt während ihrer Regentschaft ein außergewöhnliches Beispiel gegeben

Von