Fall Out Boy haben Muscheln an Fans, darunter Oli Sykes, geschickt, um ihr neues Album anzukündigen.

Der Bring Me The Horizon-Frontmann ist einer derjenigen, die eine Muschel von den „Sugar We’re Going Down“-Hitmachern nach Hause geschickt bekommen haben, um ihre kryptische Kampagne fortzusetzen.

Er teilte ein Bild seines Pakets von den Pop-Punk-Megastars und schrieb auf Instagram: „Wtf, was ist das? [and] warum ist es bei mir zu Hause“.

Auf der Muschel stand in der Mitte „1 von 13“, und es gab einen Begleitbrief auf Briefpapier mit der Aufschrift: „Das Leben eines Homeboys“.

Er ist auf den 19. Januar 2023 datiert, enthält die Botschaft „Love from the otherside“ und ist mit den Initialen der Bandmitglieder und dem Namen der Gruppe unterzeichnet.

Letzte Woche hat die Band – bestehend aus Patrick Stump, Pete Wentz, Joe Trohman und Andy Hurley – den Nachfolger des 2018 erschienenen Albums „M A N I A“ mit einem Brief an die Fans angeteasert, in dem sie „mehr als eine goldene Uhr“ in der Pipeline versprach.

In einer E-Mail mit dem Titel „A Homeboy’s Life“, die an die Fans geschickt wurde, sinnierten sie kryptisch: „Hier beenden wir eine weitere Runde um die Sonne, einen kosmischen Wirbel. Wir versuchen immer noch, uns von allem zu befreien, was wir eigentlich sein sollten.

„Aber bevor der Champagner warm und flach wird, Glitzer zu Staub, schielende Augen in der Neujahrssonne: Lasst uns den Motor anwerfen und auf eine weitere magische Reise gehen.

„Wir haben das letzte Jahr damit verbracht, in einem winzigen Raum Ideen zu sammeln [and] und können es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen.“

Die Band deutete an, dass die Fans nicht mehr allzu lange warten müssen, und bedankte sich bei ihnen „für ihr ständiges Dranbleiben“.

Bereits im November schalteten die Centuries“-Rocker eine Anzeige in der Zeitung Chicago Tribute“, in der sie ihr kommendes – noch unangekündigtes – achtes Album ankündigten.

Die Anzeige war auf schwarzem Hintergrund und lautete „FOB 8“, gefolgt von den Worten: „Wenn du es baust, werden sie kommen“.

Von