Bad Bunny und Yeah Yeah Yeahs sind auf dem offiziellen ‚FIFA 23‘-Soundtrack zu hören.

EA Sports hat den Soundtrack für das diesjährige Spiel bestätigt, der 57 neue Songs enthält, darunter solche von MILKBLOOD, FKA Twigs, Sampa the Great und anderen.

Raphaella Lima – Global Music Marketing Director bei EA – sagte: „Der diesjährige Soundtrack zeigt, wie sehr die Welt das Spiel liebt, und fängt Klänge aus allen Teilen der Welt ein.

„Wir wollten die Bedeutung unserer globalen Fußball-Community durch Musik unterstreichen und freuen uns, mit dieser unglaublichen Gruppe von Künstlern zusammenzuarbeiten, um die Songs und Hymnen für das umfangreichste FIFA aller Zeiten zu liefern.“

Die aufstrebenden Stars Ibeyi, Pheelz, Baby Tate und andere werden ebenfalls ins Rampenlicht gerückt, während der „Volta Football“-Soundtrack Songs von Nas, Quevedo, Remi Wolf, Denzel Curry und anderen enthalten wird.

In einer Pressemitteilung kündigte EA an: „Die sorgfältig kuratierte Mischung aus Hip-Hop, Alternative, elektronischer Tanz- und Popmusik versetzt die Spieler direkt in das Spiel des Straßenfußballs.“

Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle im Spiel, denn Künstler wie Jack Harlow, ROSALIA, Pheelz und Central Cee haben ihre eigenen FIFA Ultimate Team-Trikots entworfen.

Diese individuellen Trikots – die „die Persönlichkeit der Künstler verkörpern“ – werden den Spielern ab dem 27. September zur Verfügung stehen, wenn der frühe Zugang für den Spielmodus beginnt, und sie können durch bestimmte Ziele ihr Glück versuchen.

Der „FIFA 23“-Soundtrack kann auf Spotify gestreamt werden, und EA hat „aufregende Aktualisierungen des Soundtracks im Laufe des Herbstes“ in Aussicht gestellt.

‚FIFA 23‘ wird weltweit am 30. September für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC, Stadia, PS4 und Xbox One erhältlich sein.

Von