Gary Numan bedauert, im Alter von 23 Jahren in den Ruhestand zu gehen.
Der 64-jährige Musiker sagt, dass er es immer bereuen wird, wenn er 1981 in Wembley nach zwei Jahren großen Welterfolgs ankündigt, seine Karriere aufzugeben.
Er sagte dem Magazin Big Issue: „Es ist leicht, auf all die Fehler zu schauen, die man gemacht hat, und sich zu wünschen, man könnte zurückgehen und sie korrigieren. Aber die Fehler formen das Leben, das man jetzt hat. Wenn man also zurückgeht und sie korrigiert, könnte sich der Verlauf des Lebens ändern. Ich habe wirklich große Fehler gemacht – das Ausscheiden in Wembley ist der offensichtlichste.“
Aber Gary gab zu, dass er auch in seinem Privatleben Fehler gemacht hat.
Er sagte: „Es gibt ein paar wirklich wichtige Dinge, von denen ich wünschte, ich hätte sie nie gesagt, Menschen, die ich verletzt habe und die ich sehr bedauere, und definitiv die Art und Weise, wie ich meine Mutter und meinen Vater in der Schule enttäuscht habe. Aber ich habe das Leben, das ich habe, wegen dieser Fehler gelebt.“
Der ‚Cars‘-Hitmacher verriet auch, dass er mit dem Ruhm zu kämpfen hatte und wie sich dieser auf sein Leben auswirkte.
Er erklärte: „Es gibt eine ganz andere Seite des Ruhms, die genauso schnell auftaucht [as success] und die genauso enorm ist. Es ist viel schwieriger, damit umzugehen, aber man muss so tun, als wäre es nicht so, denn es verdirbt das Bild, dass alles, was mit Erfolg zu tun hat, großartig ist.
„Manche Menschen lieben es und gedeihen darin, als wären sie dazu gemacht, berühmt zu sein. Andere werden drogensüchtig und betrunken und manche sterben sogar. Und manche sind wie ich – dieser Teil ist großartig, aber ich komme nicht mit dem ganzen Kram klar, der damit einhergeht. Es ist, als würde man auf einen rasenden Zug aufspringen. Am Anfang ist es aufregend und unglaublich spannend, aber dann wird es beängstigend und schrecklich und man wird zu Brei geschlagen. Irgendwann verlierst du den Halt und fällst runter, und dann findest du dich mitten im Nirgendwo wieder.
„Es hat so lange gedauert, bis ich wieder in die Spur gefunden habe. Im Jahr 2013 kam ich auf Platz 20. Das Album danach ging auf Platz zwei und mein letztes Album war die Nummer zwei. 1994 hatte ich nicht einmal einen Plattenvertrag. Ich konnte buchstäblich keine Eintrittskarten für Auftritte verschenken.“