George Michaels „Older“-Wiederveröffentlichung führt derzeit ein enges Rennen um die Nummer 1 im Vereinigten Königreich an, mit der Möglichkeit einer völlig neuen Top 5.

Die Super-Deluxe-Wiederveröffentlichung von Older, die ursprünglich 1996 erschien, könnte 26 Jahre nach der Erstveröffentlichung des Albums auf Vinyl erneut die Charts anführen.

Das dritte Soloalbum von George, Older, erreichte Platz 1 der offiziellen Albumcharts und enthielt zwei britische Nummer-1-Singles (Jesus To A Child und Fastlove).

Aber das ist noch lange keine beschlossene Sache, denn die Heavy-Metal-Terroristen Slipknot kehren mit The End So Far (2) zurück. Der Nachfolger von We Are Not Your Kind aus dem Jahr 2019 liegt zur Wochenmitte mit weniger als 2.500 Exemplaren zurück und ist damit die am häufigsten heruntergeladene Veröffentlichung der Woche.

Auf den Fersen von Slipknot sind The Snuts und das zweite Album der schottischen Indie-Rocker, Burn The Empire (3). The Snuts waren letztes Jahr die erste schottische Band, die seit 14 Jahren ein Nummer-1-Debütalbum in Großbritannien hatte, als W.L direkt an der Spitze der offiziellen Albumcharts landete.

Craig David meldet sich mit seinem achten Studioalbum 22 (4) zurück, während die US-Alt-Rock-Idole The Yeah Yeah Yeahs mit ihrem ersten Album seit neun Jahren, Cool It Down (5), unsere neuen Top 5 zur Wochenmitte abschließen.

Die isländische Künstlerin Bjork meldet sich mit Fossora (6) aus ihrem langen Dornröschenschlaf zurück, das ihr erstes Top-10-Album in Großbritannien seit 15 Jahren werden könnte, seit Volta von 2007. Die Bostoner Band Pixies hat mit Doggerel (7) ihr siebtes Top-10-Album im Visier, und das Alt-Rock-Duo Shakespears Sister feiert das 30-jährige Jubiläum seines zweiten Albums Hormonally Yours (8), das 1992 auf Platz 3 landete.

Der US-Rapper Denzel Curry landet mit Melt My Eyez See Your Future (11) sein erstes Top-40-Album im Vereinigten Königreich, ebenso wie das LA-Trio Gabriels mit Angels & Queens (12).

Queen-Schlagzeuger Roger Taylor ist mit The Outside Tour Live (15) auf dem Weg zu seinem dritten Top-20-Soloalbum, während das fünfte Album der britischen New-Wave-Gruppe Ultravox, Rage In Eden (16), anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums wieder in die Charts einsteigt. 1981 erreichte es die Nummer 4.

Last Whips II, das neue Mixtape von K-Trap, könnte dem Rapper aus Peckham sein sechstes Top-40-Projekt sichern (19), während das Debütalbum Nymph der aufstrebenden Londoner Multi-Hyphenikerin Shygirl auf Platz 21 landet.

Und schließlich ist die reformierte Synthie-Pop-Gruppe Blancmange auf dem besten Weg, sich ihr erstes Top-40-Album in Großbritannien seit über 30 Jahren zu sichern. Private View wird derzeit auf Platz 33 erwartet, was die beste Chartplatzierung für das Duo seit dem Top-10-Hit Mange Tout von 1984 bedeuten würde.

Von