HARD-Fi werden als Headliner des Stand Up To Cancer in der Union Chapel 2023 auftreten.

Die „Hard to Beat“-Hitmacher – bestehend aus Richard Archer, Steve Kemp, Kai Stephens und Ross Phillips – haben sich im vergangenen Jahr für ihre ersten Live-Shows seit acht Jahren wieder zusammengefunden, und die Fans haben am 6. Februar die Gelegenheit, sie in einem intimen Rahmen in London zu sehen und gleichzeitig Geld für die Spendenkampagne von Cancer Research UK und Channel 4 zu sammeln.

Frontmann Richard sagte in einer Erklärung: „Wie so viele Menschen da draußen hat Krebs unser Leben so sehr beeinflusst, wir haben geliebte Familienmitglieder und Freunde durch diese Scheißkrankheit verloren. Deshalb sind wir sehr froh, bei der diesjährigen Veranstaltung dabei zu sein. Hoffentlich können wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass sich der Krebs ein für alle Mal verpisst – und das, während wir eine tolle Nacht erleben.

Als Vorgruppe treten The Big Pink, Monster Florence, Tom A. Smith und néomí auf.

Tickets kosten £35 + Vorverkaufsgebühr und sind ab sofort unter www.myticket.co.uk erhältlich.

Die Stand Up To Cancer-Konzerte wurden 2016 ins Leben gerufen und haben im Laufe der Jahre Auftritte von Lewis Capaldi, White Lies, Maisie Peters, Laura Mvula, Kodaline und James Morrison erlebt.

HARD-Fi wurde 2003 gegründet und hatte Hits mit „Hard to Beat“, „Living for the Weekend“ und „Cash Machine“.

Ihr Debütalbum „Stars Of CCTV“ aus dem Jahr 2005 wurde für den Mercury Prize nominiert.

Das Album erreichte erst sechs Monate später, im Januar 2006, Platz 1 der britischen Albumcharts.

Das zweite Album der Band, „Once Upon a Time in the West“, schoss direkt in der ersten Woche nach Veröffentlichung auf Platz 1.

Von