Gene Simmons sagt, dass KISS eine „unglaubliche Menge an Material“ für viele weitere ‚Off The Soundboard‘-Veröffentlichungen haben.

Die Glam-Metal-Gruppe startete die Bootleg-Live-Serie mit dem Mitschnitt ihres Konzerts Tokyo 2001 im Tokyo Dome im vergangenen Jahr.

Es folgten „Des Moines 1977“, „Donington 1996“ und „Virginia Beach 2004“, und die Fans können sich auf viele weitere Live-Alben freuen, die in verschiedenen Formaten veröffentlicht werden.

Auf die Frage des Vintage Guitar Magazine, ob weitere Ausgaben geplant seien, antwortete Gene: „Ja. Wir haben einen großen, temperaturgeregelten Tresor. Da ist eine ganze Menge Material drin.

„Es geht immer nur darum, eine Auszeit zu haben, um da reinzugehen und zu sagen: ‚Mal sehen, was wir da haben.'“

Letzte Woche fragte der offizielle KISS-Instagram-Account auch, welche Touren die Fans als nächstes sehen möchten.

Der Beitrag lautete: „KISS – Off The Soundboard ist unsere offizielle Live-Bootleg-Serie. Des Moines 1977, Donington 1996, Tokyo 2001, und Virginia Beach 2004 waren die ersten 4 Veröffentlichungen. Welche Touren wollt ihr als nächstes veröffentlicht haben, #KISSARMY?“

Die „Rock and Roll All Nite“-Band – zu der auch Paul Stanley, Eric Singer und Tommy Thayer gehören – wird sich nach ihrer „End of the Road“-Abschiedstournee in diesem Jahr aus dem Tourleben zurückziehen.

Co-Frontmann und Bassist Gene, 73, betonte kürzlich, dass KISS über die Tournee hinaus „weitermachen“ wird.

Der „Detroit Rock City“-Hitmacher deutete an, dass die Fans sie nicht zum letzten Mal in ihrem schwarzen Make-up sehen werden.

Er sagte: „KISS die tourende Band wird aufhören. Aber die tourende Band. KISS wird auf andere Weise weitermachen. Ich habe kein Problem damit, wenn vier verdiente 20-Jährige sich wieder schminken und ihre Identität verbergen.“

KISS kündigten ihren Rückzug erstmals im Jahr 2000 an, und da 2023 das Ende ihrer Tournee-Karriere ansteht, ist dies der längste Abschied in der Musikgeschichte.

Von