Ken: Lassen Sie uns über die Musik sprechen und darüber, wie sie sich entwickelt, denn wir hatten die Single „Forget Me“, die wirklich gut gelaufen ist. Als sie herauskam, als ihr sie veröffentlicht habt, wart ihr da in irgendeiner Weise besorgt, beunruhigt, oder habt ihr gedacht, ob das funktionieren wird?
Lewis: Ich hatte schreckliche Angst. Denn ich habe sowieso einen gewissen Grundpessimismus. Ich nehme immer das Schlimmste an, die Dinge werden schrecklich laufen. Selbst wenn sich herausstellt, dass ich falsch liege, weil die Dinge gut laufen, denke ich, selbst jetzt noch: Okay, Forget Me ist gut gelaufen, aber das nächste wird furchtbar werden. Verstehst du, was ich meine? Ich bin immer in diesem – ich lebe in diesem Raum, Ken.
Ken: Einen Schritt davon entfernt, dass etwas schief geht.
Lewis: Ja, genau. Ein Schritt weg von der totalen Katastrophe. Was gut ist. Ich denke, das ist ein guter Ort, um sich hinzusetzen. Seien Sie jetzt nicht selbstgefällig.
Ken: Ich denke, das ist eine gute Sache. Sonst könnte man sich ein wenig selbstzufrieden machen und denken: „Alles läuft gut, ich kann keine Fehler machen“.
Lewis. 100%. Also ja, ich hatte wirklich Angst. Aber wir haben es durchgestanden und es scheint den Leuten wirklich zu gefallen, und das ist die Hauptsache. Ich bin froh, dass es den Leuten anscheinend genauso gut gefällt wie die alten Sachen. Also ja, es ist sehr aufregend.
Ken: Es ist ein toller Song, die Leute lieben ihn. Und ein weiterer neuer Song, Pointless. Und [not that this is] Hintergrund, aber viele Leute und eine Menge Leute in Schottland haben gesagt, weißt du, ich bringe ihr morgens einen Kaffee und sie bringt mir –
Lewis: – in einem Stück!
Ken: – in einem Stück und Marmelade, oder in einem Stück und Käse –
Lewis: – ein Stück und Speck für mich, ein Stück und Speck.
Ken: Es ist lustig, denn als ich das hörte, dachte ich sofort: Oh!
Lewis: Sie bringt mich in einem Stück, ja, ja, ja. Nun, das werden wir – wir werden es so nennen, ja. Es scheint nicht so grandios zu sein wie ‚Innerer Frieden‘. Aber das bedeutet es für mich: Ich weiß, was ich haben werde. [laughs] Aber ja, nein, es ist eine neue Single und textlich ist es eine wirklich schöne Melodie auf der Platte, es ist ein bisschen anders als der Rest der Sachen. Es ist ein Liebeslied, was für mich ungewöhnlich ist. Normalerweise singe ich Lieder darüber, dass ich Pech in der Liebe habe, weil das meine Lebenserfahrung ist. Aber ich habe es zusammen mit Ed Sheeran und Steve Mac und Johnny McDaid geschrieben, und es war wirklich schön, einen Song zu schreiben, der nicht von ‚Ich bin arm, ich bin arm‘ handelt, sondern eine schöne Art, die Liebe zu feiern!
Ken: Um auf den Grund deines Besuchs zurückzukommen, heute Abend ist Radio 2 In Concert, das vor kurzem stattgefunden hat. Du hast immer gesagt, dass es für dich sehr wichtig ist, live zu spielen. Und das ist auch heute Abend wieder der Fall?
Lewis: 100%. Solche Dinge zu tun, wenn es wirklich intim ist… Jemand sagte vorhin zu mir, dass es umso einfacher ist, vor einem größeren Publikum zu spielen, je größer es wird, und dass es beängstigender ist, vor 300 Leuten zu spielen als vor 30.000 Leuten. Und das ist Blödsinn! Richtig, ein Raum mit 300 Leuten ist viel weniger einschüchternd als Horden von 30.000 Leuten. Das ist Wahnsinn! Ich bin ein großer Fan des intimeren Rahmens. Und ja, wie du sagst, live zu spielen war immer der Grund, warum ich das mache. Ich bin nicht zur Musik gekommen, um Musikvideos zu machen. Und ich bin auch nicht zur Musik gekommen, um ein Aufnahmestudio einzurichten. Ich wollte vor Leuten spielen und ihre Reaktion aus erster Hand sehen. So etwas zu machen, ist sehr aufregend. Vor allem so kurz vor Weihnachten, wenn viele Tourneen und andere Dinge zu Ende gehen. Da kann man einfach mal seinen Gig machen. Denn ich habe in den letzten Monaten etwas nachgelassen, wenn ich ehrlich bin.
Ken: Wie sieht es dann mit einem Album aus?
Lewis: Ja, nächstes Jahr. Es heißt Broken By Desire to Be Heavenly Sent.
Ken: Noch ein Titel, der nicht leicht von der Zunge geht, an den man sich aber erinnert.
Lewis: Ja, es ist länger als das erste, was ein ziemliches Kunststück ist. Und es kommt am 19. Mai heraus, das ist auf die Woche genau vier Jahre her, dass mein erstes Album herauskam. Da schließt sich also ein schöner kleiner Kreis. Ich bin also aufgeregt, Mann, und wir gehen nächstes Jahr auch auf Tour.
Ken: Große Arena-Tournee?
Lewis: Eine große Arena-Tour in Großbritannien, und sie werden uns zum ersten Mal in Europa hören, was sich gut verkauft, außer in Deutschland. Ich muss sagen, dass die Leute in Deutschland im Moment nicht wirklich auf meine Musik abfahren.
Ken: Noch nicht.
Lewis: Die Ticketverkäufe sind miserabel. Das ist ein Wort, das ich nicht oft benutzen kann. Überall sonst heißt es: ‚Oh, das wird ausverkauft sein, oder das wird sich wirklich gut verkaufen‘, blah blah blah, und man kann irgendwie sehen, wie sie ansteigen. Die Show in Berlin fasst 17.000 Leute in der Arena. Und ich habe 1.373 Tickets verkauft.
Ken: Richtig.
Lewis: Die Aussichten sind im Moment ziemlich düster. Aber ich drücke die Daumen für ein Weihnachtswunder und es gibt eine Steigerung. Alle warten einfach ab.
Ken: Komm schon, Deutschland. Tut etwas.
Lewis: Ja, komm schon, Deutschland. Bewegt euren Hintern und tut etwas.
Ken: Oder die Leute in diesem Land, wenn sie es schwierig finden, hier Tickets zu bekommen…
Lewis: Fliegen Sie nach Deutschland!
Ken: Flieg nach Deutschland, sieh dir Berlin an, da hast du viel Platz.
Lewis: Ganz genau. Ihr könnt euch wirklich bewegen. Aber die Tour wird fantastisch werden. Ich bin wirklich aufgeregt. Und ja, Mann, ich freue mich riesig, wieder dabei zu sein. Ich habe das Gefühl, dass ich, sobald wir nächstes Jahr auf Tournee sind, wieder voll in Schwung kommen werde. Denn wir haben dieses Jahr eine Single veröffentlicht und ein paar Gigs gespielt, aber das war, bevor die Single rauskam. Es wird schön sein, Musik zu veröffentlichen und auf Tour zu gehen und überall Promo zu machen und sich voll in den Job zu stürzen.
Ken: Du wirst dich nächstes Jahr großartig fühlen. Was würde dich im Hinblick auf dein ganzes Leben dazu bringen zu denken: „Das ist es. Ich lebe das Leben“? Welches Element ist noch nicht ganz da, das es perfekt machen würde?
Lewis: Ich möchte, dass meine Mitbewohnerin auszieht. Das wäre schön. Niall, er ist ein Freund von mir aus der Schule.
Ken: War ein Freund.
Lewis: Nun, das ist er immer noch. Er nimmt nur eine Menge Platz ein, das merke ich gerade. Das ist ein sehr persönliches Problem, das ich mit Niall habe. Aber ich bin froh, dass ich es hier aussprechen kann, weil ich weiß, dass er Radio 2 hört. Als ich im Sommer auf Tournee war, kam Niall zurück und er hatte beschlossen, in einem der Zimmer eine Dartscheibe aufzustellen. Er hatte beschlossen, Nägel in eine meiner Schlafzimmerwände zu hämmern, weil ich die Wohnung besitze. Und er zahlt Miete. Er ist der Untermieter. Und er hat all diese Bilder ohne meine Zustimmung in seinem Zimmer aufgehängt! Man könnte meinen, ich sei ein Kontrollfreak, aber ich finde, ich habe ein Mitspracherecht, wenn man Bilder aufhängt – und es ist übrigens nicht so, dass er Picassos oder schöne Kunstwerke aufhängt. Es ist eher so, dass er sich ein Bild von Henrik Larsson aus dem Internet ausgedruckt und an die Wand gehängt hat, und ich denke: Das sieht furchtbar aus. Das sieht scheußlich aus.
Ken: Und die Dartscheibe, du wirst alle Arten von Löchern um die Dartscheibe herum haben…
Lewis: Ganz genau! Man spielt Darts, wenn man ein paar Bier trinkt. Er sitzt also da und meine Wand ist voller Löcher. Also ja, wenn ich Niall in meiner Wohnung loswerden könnte, dann wäre das Leben wirklich schön – oder ihn zumindest dazu bringen, ein bisschen mehr Miete zu zahlen. Das wäre großartig.
Ken: Das ist das Weihnachtswunder, das wir anstreben.
Lewis: Ja, wenn du also zuhörst, Niall, steck entweder deine Hand in die Tasche oder verpiss dich.
Ken: Das war’s. Wir lösen hier in dieser Show alle Probleme der Gesellschaft, egal wie persönlich sie sind. Ich freue mich schon sehr auf die Show heute Abend, sie verspricht, fantastisch zu werden. Schön, dich zu sehen, und viel Glück mit der neuen Single!
Radio 2 In Concert präsentiert Lewis Capaldi auf BBC iPlayer und BBC Sounds.