Lorde wurde „verwarnt“, weil sie ein Foto von Wahlunterlagen in den sozialen Medien veröffentlicht hat.

Die neuseeländische Sängerin und Songschreiberin, die mit bürgerlichem Namen Ella Yelich-O’Connor heißt, hatte am Dienstag auf Instagram Stories ihre Fans aufgefordert, bei den anstehenden Kommunalwahlen ihre Stimme abzugeben.

Lorde, die sich derzeit in den USA aufhält, teilte ein Foto ihres Stimmzettels mit einem Häkchen neben dem Namen des Bürgermeisterkandidaten von Auckland, Efeso Collins.

„Ich bin stolz darauf, Efeso Collins als Bürgermeister von Auckland zu wählen“, schrieb sie in der Bildunterschrift. „Die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen ist wie immer niedrig – gehen Sie raus – Ihre Gemeinde braucht Sie.“

Lorde kehrte jedoch einige Stunden später auf die Plattform zurück, um den Beitrag zu löschen und ein neues Video zu teilen, in dem sie verriet, dass sie von einem Wahlhelfer „zurechtgewiesen“ worden war.

Die Wahlkommission hat mir eine Abfuhr erteilt, weil es nicht erlaubt ist, etwas darüber zu posten, wen man wählen wird, oder Wahlzettel zu zeigen“, erklärte die 25-Jährige, bevor sie hinzufügte: „Das Posting gilt immer noch – geht raus.“

Und während die meisten Regeln für den Wahltag gelten, der am 8. Oktober stattfindet, heißt es in den Leitlinien der Wahlkommission, dass die Veröffentlichung eines Bildes eines ausgefüllten Stimmzettels im Internet „gegen die Regeln für den Wahltag verstoßen könnte, da das Wahlgesetz die Veröffentlichung einer Erklärung am Wahltag verbietet, die die Wahlentscheidung eines anderen Wählers beeinflussen könnte“.

Von