Seit seinem Tod im Jahr 1971 ist Armstrong zu einem der meistgespielten Künstler in der Weihnachtszeit geworden, dessen goldener Trompetenton immer noch in der Lage ist, den Lärm selbst in den belebtesten Einkaufszentren zu durchdringen. Louis Wishes You A Cool Yule enthält fast die gesamte Weihnachtsproduktion Armstrongs: sechs Decca-Singles aus den 50er Jahren, darunter „Cool Yule“, „Christmas Night in Harlem“ und das swingende „Zat You Santa Claus?“. Das 11-Track-Album enthält auch Duette mit zwei von Pops‘ bevorzugten Gesangspartnerinnen, Velma Middleton (‚Baby, It’s Cold Outside‘) und Ella Fitzgerald (‚I’ve Got My Love to Keep Me Warm‘).
Abgerundet wird die Sammlung durch den unverkennbaren Hit der Künstlerin, „What a Wonderful World“, der zu einer Art Hymne der Hoffnung geworden ist und in diesem Jahr sein 65-jähriges Jubiläum feiert, sowie ein ganz besonderes Geschenk für die Fans: eine bisher unveröffentlichte Lesung von Samuel Clement Moores Gedicht „A Visit from St. Nicholas“, das im Volksmund als „The Night Before Christmas“ bekannt ist. Gepaart mit einer groovigen, neu aufgenommenen musikalischen Untermalung durch den New Orleans-Pianisten Sullivan Fortner ist die ergreifende Aufnahme das erste neue Louis Armstrong-Stück seit mehr als 20 Jahren und bemerkenswert, weil es die letzte Aufnahme ist, die er je gemacht hat.
Louis Wishes You A Cool Yule wird in einer Vielzahl von Formaten erhältlich sein, darunter rotes 180-Gramm-Vinyl, eine limitierte Auflage der Vinyl Picture Disc, CD und digital. Das Album enthält neue Liner Notes von dem mit dem GRAMMY®-Award ausgezeichneten Autor Ricky Riccardi, Autor von zwei Armstrong-Biografien (‚Heart Full of Rhythm‘ und ‚What a Wonderful World‘) und Direktor der Forschungssammlungen für das Louis Armstrong House Museum. Darüber hinaus wurden alle 11 Tracks in immersivem Dolby Atmos und Hi-Res-Audio abgemischt.
Seit seinem Tod im Jahr 1971 ist Louis Armstrongs Vermächtnis als einer der beliebtesten und einflussreichsten Jazzkünstler aller Zeiten nur noch gewachsen, während sein Katalog an Aufnahmen zeitlos bleibt. Der in New Orleans geborene Armstrong (1901-1971) begann seine Karriere in den 20er Jahren und brachte seinen Dixieland-Hintergrund nach Chicago, New York City und Los Angeles. Als er in den 40er Jahren zu einem international bekannten Star wurde, verbrachte der fleißige Sänger, Bandleader, Schauspieler und Trompeter jedes Jahr fast 300 Tage auf Tournee. Eine Konstante bei all diesen Auftritten war jedoch der Geist der Weihnacht.
Als Kind, so schreibt Riccardi, hatte Armstrong „nicht viel Zeit für Weihnachten… das Leben erforderte, dass er die Schule abbrach und arbeiten ging, als er noch ein kleiner Junge war, um seine Mutter und seine Schwester zu unterstützen“. Nach seiner Heirat mit Lucille Wilson bekamen die Feiertage jedoch eine neue Bedeutung – vor allem, wenn das Paar unterwegs war. Riccardi fährt fort: „Als die Feiertage näher rückten, kaufte Lucille einen kleinen Weihnachtsbaum und stellte ihn in ihrem Hotelzimmer auf. Laut Lucille schaute Louis ihn sich an und sagte: ‚Das ist der erste Baum, den ich je hatte‘. Louis weigerte sich, ihn abzunehmen und bestand darauf, dass sie ihn für den Rest der Tournee mitnahmen. Die Armstrongs setzten diese Tradition fort, und Lucille bemerkte später, dass sie „in jedem Hotel, in dem wir uns gerade aufhielten, einen Tischbaum und Festtagsschmuck aufstellten.“
Vielleicht ist es diese Liebe zu Weihnachten, die Armstrongs etwas rätselhafte Lektüre von „Ein Besuch vom Nikolaus“ erklärt. Die Aufnahme entstand Monate vor seinem Tod, am 26. Februar 1971, und wurde von dem kränkelnden Künstler allein auf seinem Kassettenrekorder zu Hause aufgenommen. Ob Satchmo seinen Fans ein letztes Geschenk machen wollte oder einfach nur Trost in seinem Lieblingsfest suchte, es ist sicher, dass die Aufnahme und dieses Album viel Weihnachtszauber versprühen.
Louis Wishes You A Cool Yule, wird am 28. Oktober über Verve Records/Ume veröffentlicht und kann hier vorbestellt werden.
LOUIS WISHES YOU A COOL YULE TRACK LISTING
(1CD/Digital)
1. Cool Yule
2. Winterwunderland
3. I’ve Got My Love To Keep Me Warm (w/ Ella Fitzgerald)
4. ‚Zat You Santa Claus?
5. Weihnachten in New Orleans
6. Weiße Weihnachten
7. Weihnachtsnacht in Harlem
8. Baby, It’s Cold Outside (w/ Velma Middleton)
9. Moments To Remember
10. Was für eine wunderbare Welt
11. Lesung von „A Visit from St. Nicholas“ mit Sullivan Fortner, Klavierbegleitung
(Vinyl)
SEITE A
1. Cool Yule
2. Winterwunderland
3. I’ve Got My Love To Keep Me Warm (w/Ella Fitzgerald)
4. ‚Zat You Santa Claus?
5. Weihnachten in New Orleans
6. Weiße Weihnachten
SEITE B
1. Weihnachtsnacht in Harlem
2. Baby, It’s Cold Outside (w/ Velma Middleton)
3. Moments To Remember
4. Was für eine wunderbare Welt
5. Lesung von „A Visit from St. Nicholas“ mit Sullivan Fortner, Klavierbegleitung