Blink-182-Rocker Mark Hoppus wird in seinen neuen Memoiren über seine Karriere und seinen Kampf gegen den Krebs berichten.
Die Neuigkeit, die gegenüber The Hollywood Reporter enthüllt wurde, fällt mit dem 30-jährigen Jubiläum der Bandgründung zusammen.
„Ich habe Anfang des Jahres angefangen, ein Buch zu schreiben“, sagte er dem Magazin. „Ich bin noch nicht so weit, aber ich schreibe ein Buch über mein Leben und meine Erfahrungen mit Blink und über das, was ich im letzten Jahr oder so erlebt habe. Wir sind dabei, den Deal abzuschließen, und ich bin sehr zufrieden damit, wie sich das Ganze entwickelt. Ich freue mich darauf, meine Geschichte zu erzählen.“
Zusätzlich zu den Details seiner Jahrzehnte in der Band wird Hoppus über seinen Kampf mit dem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom im Stadium 4 sprechen, das er versehentlich mit Fans auf Instagram geteilt hat.
„Ich hörte auf, so viel Angst zu haben, und fing an zu denken: ‚Okay, lasst uns sehen, wie wir das durchstehen können, indem wir meine Geschichte teilen'“, fügte er hinzu.
Der Bassist ist seit September letzten Jahres krebsfrei, unterzieht sich aber weiterhin regelmäßigen Kontrolluntersuchungen.
Der 50-Jährige erzählte, wie er der Welt versehentlich seine Krankheit offenbart hatte, und erinnerte sich: „Ich saß im Krankenhausstuhl für meine dritte Chemo-Sitzung, als ich es versehentlich auf Instagram postete. Ich erinnere mich, dass ich es angestarrt habe und die Leute anfingen anzurufen, wie mein Pressesprecher, mein Manager und meine Freunde. Plötzlich hieß es: ‚Oh, verdammt, ich habe es wirklich vermasselt'“.
Das Missgeschick hatte jedoch einen Silberstreif am Horizont, denn er wurde von einer Flut an Unterstützung von Freunden, Familie und Fans getroffen.
„Aber sobald es herauskam, gab es so einen überwältigenden Erguss an Unterstützung und Liebe, nicht nur von der Welt im Allgemeinen und von Leuten auf Instagram und Twitter und Discord, sondern auch von alten Freunden, mit denen ich mich vor 20 Jahren zerstritten hatte“, teilte er. „Sie kamen zurück in mein Leben und zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass ich die Kurve gekriegt habe.“