Die während ihrer gesamten Karriere international gefeierten Hanoi Rocks haben die Geschichte der Rockmusik maßgeblich beeinflusst. Mehrere internationale Bands wie die Foo Fighters, Guns N‘ Roses und Skid Row erkennen den Einfluss von Hanoi Rocks an und zollen der Band großen Respekt. Seit Jahrzehnten wird immer wieder der Wunsch geäußert, die Originalbesetzung wieder zusammenzustellen und die legendäre Band live auftreten zu lassen. Eine Idee, die bisher unmöglich schien, wird nun bei Monroes Konzert zum 60-jährigen Jubiläum Wirklichkeit.
„Dies ist der einzig angemessene Zeitpunkt und Ort für alle fünf Originalmitglieder von Hanoi Rocks, um nach einer Pause von über vierzig Jahren gemeinsam auf der Bühne zu spielen“, beginnt Michael. „Dies ist keine Hanoi Rocks-Reunion, sondern ein einzigartiger Teil des Jubiläumskonzerts. Zuerst hatte ich vor, es als Überraschung zu veranstalten, aber nachdem ich etwas länger darüber nachgedacht hatte, wurde mir klar, dass es nicht fair wäre, vor allem den Fans gegenüber, dies nicht im Voraus bekannt zu geben und dass jeder die Chance haben sollte, dabei zu sein.“
Michael Monroe und Andy McCoy gründeten Hanoi Rocks in den späten 1970er Jahren, und die Originalbesetzung der Band wurde 1980 gegründet. Hanoi Rocks, die erste finnische Rockband, die den internationalen Durchbruch schaffte, nahm ihre ersten drei Alben in der Originalbesetzung auf: Bangkok Shocks, Saigon Shakes, Hanoi Rocks (1981), Oriental Beat (1982) und Self Destruction Blues (1982). Gyp Casino wurde 1982 durch Nicholas „Razzle“ Dingley ersetzt, der ein festes Mitglied der Hanoi Rocks wurde. Razzle starb 1984 bei einem tragischen Unfall. Leider führte dies Anfang 1985 zum vorzeitigen Ende der Band.
Eine weitere große Überraschung für das einmalige Konzert zum 60-jährigen Jubiläum ist die Wiedervereinigung der legendären Demolition 23 als „Vorband“. Unter der Leitung von Monroe erlangte die Band großen Kultruhm, obwohl sie nur ein Album (Demolition 23.) im Jahr 1994 veröffentlichte und sich kurz darauf auflöste. Dies ist der erste Auftritt der Band seit ihrer Auflösung im Jahr 1995.
Bei der Show zum 60-jährigen Jubiläum wird Monroe hauptsächlich von seiner langjährigen Band Sami Yaffa, Karl Rockfist, Rich Jones und Steve Conte begleitet. Neben der Originalbesetzung von Hanoi Rocks und Demolition 23 werden mehrere Spitzenmusiker und Künstler, die im Laufe der Jahre mit Monroe zusammengearbeitet haben, auf der Bühne stehen. Bei dem fast dreistündigen Konzert können die Fans den ganzen Abend lang viele Michael-Monroe-Klassiker hören. Als Krönung der Veranstaltung werden die Lichter und visuellen Effekte von dem international anerkannten, weltweit bekannten Mikki Kunttu gestaltet.