Rihanna wird bei der Super Bowl LVII Halftime Show im Februar die Hauptrolle spielen.

Nachdem in den letzten Tagen Gerüchte im Internet kursierten, teilte die Umbrella-Sängerin am Sonntag auf Instagram ein Foto, auf dem sie einen Football der National Football League (NFL) in der Hand hält.

Während sich Rihanna noch nicht offiziell zu ihrem bevorstehenden Auftritt geäußert hat, bestätigten die Verantwortlichen der NFL, des Musiklabels Roc Nation und des Event-Sponsors Apple Music die aufregenden Neuigkeiten in einem Statement.

„Rihanna ist ein Generationstalent, eine Frau mit bescheidenen Anfängen, die alle Erwartungen übertroffen hat. Eine Person, die auf der kleinen Insel Barbados geboren wurde und zu einer der bekanntesten Künstlerinnen aller Zeiten wurde. Sie hat es in der Geschäftswelt und in der Unterhaltungsbranche zu etwas gebracht“, lobte Roc Nation-Mitbegründer JAY-Z, während NFL-Musikchef Seth Dudowsky hinzufügte: „Wir freuen uns sehr, Rihanna auf der Bühne der Apple Music Super Bowl Halftime Show begrüßen zu dürfen. Rihanna ist eine einmalige Künstlerin, die in ihrer gesamten Karriere eine kulturelle Kraft war. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Rihanna, Roc Nation und Apple Music, um den Fans einen weiteren historischen Auftritt bei der Halftime Show zu bieten.“

Der Super Bowl LVII wird am 12. Februar im State Farm Stadium in Glendale, Arizona, stattfinden.

Im Oktober 2019 bestätigte Rihanna, dass sie ein Angebot, bei der Super Bowl Halftime Show in diesem Jahr aufzutreten, abgelehnt hatte, um sich mit Colin Kaepernick zu solidarisieren.

Im Jahr 2016 kniete der Quarterback während der Nationalhymne zu Beginn der NFL-Spiele nieder, um gegen Polizeibrutalität und Rassenungerechtigkeit in Amerika zu protestieren. Seitdem hat er nicht mehr in der NFL gespielt, und es wird allgemein angenommen, dass er wegen seiner Aktionen auf die schwarze Liste gesetzt wurde.

Kaepernick zog Anfang 2019 eine Beschwerde bei den NFL-Bossen zurück, kurz nachdem sie sich auf eine vertrauliche Einigung geeinigt hatten.

„Das könnte ich nicht wagen. Wozu auch? Wer profitiert davon? Nicht mein Volk. Ich konnte einfach kein Verräter sein. Ich könnte kein Ermöglicher sein“, sagte Rihanna damals der Vogue. „Es gibt Dinge in dieser Organisation, mit denen ich überhaupt nicht einverstanden bin, und ich wollte nicht hingehen und ihnen in irgendeiner Weise zu Diensten sein.“

Von