Robbie Williams gab zu, dass die Party mit Oasis in Glastonbury der Auslöser für sein „neues Leben“ war, nachdem er Take That verlassen hatte, als er am Sonntagabend (09.10.22) seine ‚XXV Tour‘ im O2 in London eröffnete.
Der 48-jährige Sänger erinnerte sich auf der Bühne daran, wie er 1995 auf dem weltberühmten Musikfestival in Somerset, Südwestengland, Liam und Noel Gallagher kennenlernte, kurz nachdem er die folgenschwere Entscheidung getroffen hatte, sich von der Boyband zu trennen.
Obwohl sich die Beziehungen zwischen Robbie und den Gallagher-Brüdern bald darauf verschlechterten und Noels Sprüche über den „fetten Tänzer von Take That“ eine der berüchtigtsten Fehden in der Musikgeschichte auslösten, räumt die Pop-Ikone ein, dass dieser Moment ihn auf den Weg brachte, einer der größten Solosänger aller Zeiten zu werden.
Bevor er eine Coverversion des Oasis-Klassikers „Don’t Look Back In Anger“ vortrug, sagte Robbie: „Ich fing an, Ideen für meine eigenen Songs zu bekommen. Eines führte zum anderen und ich machte den Kardinalfehler, die Regeln zu brechen. Sie konnten mich nicht mehr aufhalten.
„Ich machte mich auf den Weg mit einer Flasche Champagner und einer Tasche voller Kokain, bereit, in der Membran verrückt zu werden, und ich ging nach Glastonbury, um das zu beginnen, von dem ich nicht wusste, dass es der Beginn meines neuen Lebens sein würde. Als ich dort war, hing ich mit diesem Haufen herum…“
Die Menge sang begeistert mit, und nach dem Ende des Liedes scherzte Robbie, dass es „ein bisschen zu gut ankam“.
Robbie kombinierte sein mit Hits gespicktes Set mit Geschichten aus seinem Leben. An einer Stelle spielte er das Video zur Debütsingle „Do What You Like“ von Take That auf der Leinwand ab, in dem er, Gary Barlow, Jason Orange, Mark Owen und Howard Donald ohne Hemd und mit Gelee eingeschmiert zu sehen waren.
Nachdem er sich an die Promo erinnert hatte, stimmte er zwei Strophen von „Everything Changes“ an, sehr zur Freude seiner Fans.
Robbie verwies auch auf das erfolgreiche Comeback von Take That und seine Wiedervereinigung mit Gary und den Jungs im Jahr 2010 für das Album „Progress“.
Bevor er „The Flood“ sang – ein Song von der Reunion-LP – sagte er: „Take That wurde zu einer schmerzhaften, fernen Erinnerung. Bis sie zurückkamen und viel größer waren, als sie es damals waren! Sie kamen zurück und waren größer als sie waren! Und ich habe mich für sie gefreut und dachte: ‚F*** it, wenn du sie schlagen kannst, dann komm zu ihnen.'“
Zu den Höhepunkten des Sets gehörten das lautstarke „Let Me Entertain You“, die 2001er Single „Eternity“ – die er für seine Freundin Geri Horner sang, weil sie ihm geholfen hatte, nüchtern zu werden – „Strong“, „Old Before I Die“ und „Feel“.
Außerdem widmete Robbie seiner Frau Ayda Field das Lied „I Love My Life“, das auf seiner 2016 erschienenen LP „The Heavy Entertainment Show“ enthalten ist.
Nach einer Interpretation von „Rock DJ“ verließ Robbie unter ohrenbetäubendem Jubel die Bühne, um für eine Zugabe mit seinen Megahits „No Regrets“, „She’s the One“ und „Angels“ zurückzukehren.
Bevor er die Show mit der großen Ballade von 1997 beendete, sagte er: „Es stellt sich heraus, dass es ein Happy End gibt, das Leben ist gut.“
Robbie Williams ‚XXV Tour‘ in The O2 Setliste:
Hey Wow Yeah Yeah
Lass mich dich unterhalten
Land der 1000 Tänze (Chris Kenner-Cover)
Monsun
Stark
Come Undone
Intermission (gespielt Do What You Like Video)
Everything Changes (Take That Song)
Don’t Look Back in Anger (Oasis-Cover)
The Flood (Take That-Song)
Liebe mein Leben
Ewigkeit
Verloren
Alt, bevor ich sterbe
Supreme
Fühlen Sie
Kinder
Rock-DJ
Zugabe:
Keine Reue
Sie ist die Eine (World Party Cover)
Engel