Sky Ferreira fühlte sich als junge Künstlerin, die versuchte, in der Musikindustrie Fuß zu fassen, „gefangen“.
Der 30-jährige Star war gerade 18 Jahre alt, als sie 2010 ihre ersten Singles veröffentlichte, und sie verriet, dass alle versuchten, sie auf eine bestimmte Weise zu formen“.
Im Gespräch mit Nancy Sinatra für das Magazin Interview sagte sie: „In der Musikindustrie versucht jeder, dich zu formen. Sie haben eine Vorstellung davon, wie man sein sollte.
„Die Menschen werden gierig. Als ich jünger war, wurde ich in Situationen gedrängt, in denen es hieß: ‚Du musst das tun‘, und ich wusste es nicht besser.
„Damals war es einfach anders… Das Internet war da, aber es war nicht diese Sache, die die Leute herausgefunden hatten.
„Ich habe es zu meinem Vorteil genutzt – das hat mir wirklich geholfen, meine Sachen zu veröffentlichen. Aber ich wurde so oft zurückgestellt.“
In ihrer Jugend nutzte Sky MySpace, um frühes Material zu veröffentlichen, bevor sie in die Schublade des Bubblegum-Pop-Images gesteckt wurde.
In diesem Jahr wird sie endlich ihr immer wieder verzögertes Album „Masochism“ veröffentlichen, das bereits 2015 angekündigt wurde, nachdem sie mit ihrem Major-Label „Reise nach Jerusalem“ gespielt hatte.
Sie erklärte: „Eine Person leitet das Label, dann eine andere – sie wechseln einfach den Platz. Ich wollte ursprünglich versuchen, eine bessere Beziehung zu ihnen zu haben.
„Ich wollte keine Kompromisse eingehen, aber ich war bereit, ein wenig offener zu sein, weil ich keine schlechte Beziehung zu ihnen haben wollte. Ich wollte, dass sie etwas mit mir machen und mir eine faire Chance geben.“
Sky dachte über ihre eigenen Erfahrungen in der Branche nach und gab zu, dass es eine Kombination aus Sexismus und dem Eintritt in die Branche in einem so jungen Alter ist.
Sie fügte hinzu: „Es ist eine Sache des Respekts. Vieles davon ist sexistisch, aber ich glaube auch, dass es daran liegt, dass ich mit 14 Jahren angefangen habe, also haben sie das Gefühl, dass sie mich manipulieren können oder mich wie eine 14-Jährige behandeln können oder so.
„Ich bin jetzt 30 Jahre alt und es ist immer noch dasselbe.“