Heute ist ein großer Tag zum Feiern für die Steps, die gerade mit The Platinum Collection ihr viertes Nummer-1-Album in Großbritannien – und das erste in 11 Jahren – aufgenommen haben.

Das Album wurde vor 25 Jahren veröffentlicht, als Lisa, Faye, H, Claire und Lee zum ersten Mal zusammenkamen. Heute können die Steps einen weiteren Meilenstein feiern: Sie sind die erste britische, gemischtgeschlechtliche Gruppe, die in vier aufeinanderfolgenden Jahrzehnten (1990er, 2000er, 2010er und 2020er Jahre) ein Nummer-1-Album veröffentlicht hat. Damit gehören die Steps zu einem sehr erlesenen Club. Zu den anderen Bands, die dieses Kunststück vollbracht haben, gehören die Rolling Stones (die erste Band, die dies geschafft hat, und inzwischen die erste Band, die in sechs verschiedenen Jahrzehnten ein Nummer-1-Album veröffentlicht hat), die Stereophonics und ABBA. Die Pop-Legende Kylie Minogue war die erste Künstlerin, die mit DISCO im November 2020 ein Nummer-1-Album in fünf verschiedenen Jahrzehnten veröffentlichte.

Steps erreichten zuvor die Spitze der Offiziellen Albumcharts mit Steptacular (1999), Gold: Greatest Hits (2001) und The Ultimate Collection (2011).

In einem exklusiven Gespräch mit OfficialCharts.com sagten Steps:

„Wir könnten NICHT begeisterter sein, dass unsere Platinum Collection diese Woche die offizielle Nummer 1 in Großbritannien ist! Wir haben die besten Fans der Welt, und das verdanken wir nur ihrer unglaublichen Unterstützung.

„Es ist unglaublich, wenn man bedenkt, dass wir jetzt Rekorde gebrochen haben und die erste britische, gemischtgeschlechtliche Gruppe sind, die vier Nummer-1-Alben in vier aufeinanderfolgenden Jahrzehnten aufgenommen hat! Was für eine Art, unseren 25. Geburtstag zu feiern!“

Nach einer dreifachen Chart-Schlacht gegen Aitch und Madonna sind die Steps das meistgekaufte und digital heruntergeladene Album der Woche in Großbritannien.

Die meistgestreamte Platte der Woche stammt von dem aus Mancunia stammenden Rapper Aitch, der mit seinem Debüt-Studioalbum Close To Home nicht nur auf Platz 2 der offiziellen Albumcharts einsteigt, sondern auch eine Chartpremiere feiert.

Close To Home von Aitch ist das erste Album in den Offiziellen UK-Album-Charts, das mit der NFT-Technologie ausgestattet ist, und stellt einen spannenden Präzedenzfall für zukünftige Künstler dar. Aitch-Fans können ein einzigartiges NFT-Sammelcover auswählen, das zusammen mit einer physischen Kopie des Albums erhältlich ist. Dieser historische Moment folgt nur wenige Monate nach der Ankündigung des kommenden Albums der Amazons, das als erstes Album mit NFT-Inhalten überhaupt für die Offiziellen UK-Album-Charts zugelassen wurde – die Veröffentlichung dieses Albums ist für nächsten Monat geplant.

Madonna, die Königin des Pop, erreicht mit ihrer Greatest Hits-Sammlung Finally Enough Love, die auf Platz 3 einsteigt, ihr 23.

Die US-Rocker Panic! At The Disco – die jetzt nur noch aus Brendon Urie bestehen – haben diese Woche einen weiteren Neueinstieg in die Top 5 zu verzeichnen. Sie debütieren mit ihrem siebten Album Viva Las Vengeance (5), das ihr fünftes Top-10-Album wird.

Auch Oasis feiern ihr 25-jähriges Bestehen mit ihrem dritten Studioalbum und einem der meistverkauften Alben der Geschichte, Be Here Now, das in dieser Woche wieder in die Top 10 einsteigt (6), nachdem es 1997 schon einmal an der Spitze der Charts stand. Demi Lovato kehrt zu ihren Pop-Punk-Wurzeln zurück und landet mit Holy Fvck ihr fünftes Top-10-Album in Großbritannien (7).

Außerhalb der Top 10 landet das achte Album Freakout/Release der englischen Synthie-Pop-Band Hot Chip auf Platz 16, während die Heavy-Metal-Band Five Finger Death Punch mit Afterlife auf Platz 19 ihr fünftes Top-40-Album in Großbritannien veröffentlicht.

Die Shanty-Sänger Fisherman’s Friends schließlich landen mit dem OST zu One And All (39) ihre vierte Top-40-LP, die aus der gleichnamigen biografischen Verfilmung mit James Purefoy und der Sängerin Imelda May in den Hauptrollen stammt.

Von