In den Offiziellen Album-Charts ist zur Wochenmitte ein Dreikampf im Gange: Steps, Madonna und der Rapper Aitch wetteifern um den Nummer-1-Erfolg.

Steps führen die heutige Aktualisierung der Offiziellen Album-Charts an und liegen mit ihrer Platinum Collection an der Spitze.

Die Popgruppe, bestehend aus Claire Richards, Faye Tozer-Smith, Ian ‚H‘ Watkins, Lisa Scott-Lee und Lee Latchford-Evans, feiert mit ihrer neuesten Veröffentlichung eine glanzvolle Karriere, die 25 Jahre umfasst. Sollte sich das Album halten, wird „Platinum Collection“ der vierte UK-Chart-Topper der Steps und der erste seit 11 Jahren. Das kultige Quintett hat bereits mit seiner zweiten Studio-LP Steptacular (1999) sowie den früheren Compilations Gold: Greatest Hits (2001) und The Ultimate Collection (2011).

Die unbestrittene Queen of Pop Madonna ist ihnen mit ihrer neuen Compilation Finally Enough Love: 50 Number Ones jedoch dicht auf den Fersen. Die Platte, auf der ihr eklektischer Backkatalog von Künstlern wie Honey Dijon und Felix Da Housecat neu abgemischt wurde, steht nach einem Wochenende auf Platz 2 der Verkaufscharts. Aber könnte Madonna den ganzen Weg gehen und ihrer Liste von 12 britischen Nummer-1-Alben hinzufügen?

Der 22-jährige Rapper Aitch könnte mit seinem Debütalbum Close to Home beiden Künstlern den Rang ablaufen. Der Rapper aus Mancunia, der als Harrison James Armstrong geboren wurde, liegt bei den Streams mit einem Verhältnis von fast 7:1 vor Steps, was ihm im Laufe der Chartwoche zu Gute kommen wird. Mit 7 Top-10-Singles in Großbritannien und zwei Top-10-EPs – AitcH20 (3) aus dem Jahr 2019 und Polaris (7) aus dem Jahr 2020 – könnte Close To Home das Album sein, das ihn endlich auf Platz 1 bringt.

Viva Las Vengeance könnte für Panic! At The Disco diese Woche ihr fünftes Top-10-Album in Großbritannien bescheren. Ihr drittes Album, das als Soloprojekt von Brendon Urie veröffentlicht wurde, und das siebte unter dem Bandnamen insgesamt, könnte auf Platz 4 landen.

25 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung ist Be Here Now von Oasis auf dem besten Weg, in die Top 5 zurückzukehren, dank einer neuen Kollektion von Silberjubiläumsformaten (5). Das dritte Studioalbum der aus Manchester stammenden Rocklegenden Liam und Noel Gallagher, das für seine unkonventionelle Veröffentlichungsweise bekannt ist, erreichte im August 1997 erstmals die Spitze der Charts. Testen Sie Ihr Wissen über das Album Be Here Now mit unserem exklusiven Quiz hier.

Demi Lovato ist auf dem besten Weg, mit Holy Fvck zur Wochenmitte (6) ihr fünftes Top-10-Album in Großbritannien zu platzieren. Die in Albuquerque geborene Sängerin hatte zuvor ähnliche Erfolge mit Demi (10) von 2013, Confident (6) von 2015, Tell Me You Love Me (5) von 2017 und Dancing with the Devil… The Art of Starting Over (2) von 2021.

Die englische Synthie-Pop-Band Hot Chip ist auf dem besten Weg, mit Freakout/Release, ihrem achten Studioalbum (7), zum ersten Mal seit 14 Jahren in die Top 10 zurückzukehren. Die Band, bestehend aus Alexis Taylor, Joe Goddard, Al Doyle, Owen Clarke und Felix Martin, hatte zuletzt 2008 mit dem Album Made in the Dark (4) einen Top-10-Erfolg.

Der letzte von insgesamt acht Neuzugängen in den Top 10 dieser Woche kommt von Five Finger Death Punch mit ihrem neunten Studioalbum AfterLife (9). Bis heute hat die in Las Vegas gegründete Heavy-Metal-Band drei Top-10-Alben in Großbritannien vorzuweisen: 2015 „Got Your Six“ (6), 2018 „And Justice for None“ (7) und 2020 „F8“ (7).

David Bowie könnte in dieser Woche seine 67 Alben umfassende Liste der UK Top 40 erweitern, da das Live-Album No Trendy Réchauffé (Live Birmingham 95) dank einer Wiederveröffentlichung auf Platz 15 einsteigen wird. Das Album erreichte ursprünglich bei seiner Veröffentlichung im November 2020 Platz 86.

Weiter unten in der Wochenhitparade schielt die in Port Talbot geborene Männergesangsgruppe Fisherman’s Friends auf ihren vierten Top-40-Einstieg mit dem Soundtrack zu ihrem neuesten Spielfilm Fisherman’s Friends: One and All (26).

Die australischen Punkrocker The Chats könnten mit Get F*cked (36) ihr allererstes Top-40-Album in Großbritannien landen, während die auf der Isle of Wight geborene Singer-Songwriterin Lauran Hibberd mit ihrem Debütalbum Garageband Superstar (37) ebenfalls zum ersten Mal in den offiziellen Albumcharts vertreten sein könnte.

40 Jahre nach ihrer ursprünglichen Veröffentlichung ist die Debüt-EP Chronic Town von R.E.M. zum ersten Mal als eigenständige CD-Ausgabe erhältlich und auf dem besten Weg, in die Top 40 zu kommen (38).

Und schließlich könnte das aktuelle Studioalbum All Souls Hill der schottisch-irischen Folkgruppe The Waterboys ihre bisher elfte Top-40-Platzierung in Großbritannien bescheren (40).

Von