Der Frontmann von Sum 41, Deryck Whibley, hat seinen Verlags- und Tonträgerkatalog verkauft.
Der 42-jährige Musiker hat mit dem 2021 von CEO Cherrese Clarke Soares gegründeten Aktienfonds HarbourView Equity Partners eine Vereinbarung getroffen, um sein Musikportfolio zu veräußern, wie Billboard berichtet.
Deryck hat sieben Alben mit Sum 41 aufgenommen und über 15 Millionen Tonträger verkauft, und er hat auch als Produzent gearbeitet.
Es wurden keine Einzelheiten über den Verkauf bekannt gegeben.
HarbourView hat auch Musikportfolios von Hollywood Undead, Brad Paisley, Lady A und vielen anderen erworben.
Sum 41 haben 2019 das Album „Order In Decline“ veröffentlicht und arbeiten derzeit an dem Doppelalbum „Heaven and Hell“.
Lead-Gitarrist Dave Baksh sagte zuvor gegenüber Gigwise: „Wir arbeiten gerade an einem brandneuen Album, weil wir so viel Zeit hatten, die Songs haben sich einfach gesammelt, gesammelt und gesammelt. Es wird eigentlich ein Doppelalbum werden, das ‚Heaven and Hell‘ heißt.
Backing-Sänger Jason McCaslin sagte: „Also, die Heaven-Seite ist sozusagen unser früheres Pop-Punk-Zeug mit einem neuen Dreh, und die Hell-Seite wird richtig, richtig heavy.“
Dave fügte hinzu: „Im Grunde genommen… werden wir also ein Doppelalbum herausbringen, das dieses ganze Genre-verändernde Thema umspannt. Wir waren alle Teil dieser Generation, in der wir, anstatt eine Platte mit genau demselben Thema zu machen, tun, was immer wir wollen!“
Und Jason sagte: „Wir sind auch insofern eine seltsame Band, als wir auch poppige Songs gemacht haben, dann aber auch zum Thrash Metal übergegangen sind. Wir haben eine seltsame Fangemeinde in dem Sinne, dass einige Kids nur das poppige Zeug mögen, einige Kids nur das harte Zeug und einige mögen alles. Dieses neue Album wird sie also irgendwie zusammenbringen! Ich hoffe also, dass wir keinen unserer Fans dazu bringen können, zu sagen ‚Woah, ich mag das poppige Zeug nicht‘. Hört euch doch einfach mal die B-Seite an!“