Taylor Swift veröffentlicht am Freitag (21.10.22) das ‚Anti-Hero‘-Musikvideo.
Die Pop-Ikone wird die erste Promo aus ihrer „Midnights“-Ära – ihrem 10. Studioalbum – am Tag der Veröffentlichung veröffentlichen und verriet die aufregende Neuigkeit in einem Video auf ihrem Instagram-Account, in dem sie auch ihr Tagebuch vorstellte.
Am Montag (17.10.2022) betitelte die 32-jährige Sängerin den Post: „Mark your calendars! Meet the Midnights Manifest“.
Über den Track sagte Taylor, dass er „einer meiner Lieblingssongs ist, den ich je geschrieben habe. Ich glaube nicht, dass ich jemals zuvor so tief in meine Unsicherheiten eingedrungen bin.“
Sie fuhr fort: „Ich kämpfe viel mit dem Gedanken, dass mein Leben unüberschaubar groß geworden ist… Ich will nicht zu düster klingen, aber ich kämpfe einfach mit dem Gedanken, mich nicht als Person zu fühlen – tut mir nicht leid, das müsst ihr nicht. Aber dieser Song ist eine echte Führung durch all die Dinge, die ich an mir selbst zu hassen pflege; wir alle hassen Dinge an uns selbst.“
Die erste der „Midnights“-Promotion-Aktionen beginnt am Donnerstag (20.10.2022) mit einem Teaser-Trailer, der während der Amazon Prime Video-Sendung „Thursday Night Football“ veröffentlicht wird.
Taylor – die ein bekannter Fan von Easter Eggs und Hinweisen für ihre treuen Fans ist – versprach dann eine „besondere, sehr chaotische Überraschung“ um 3 Uhr morgens EST, nur fünf Stunden vor dem „Anti-Hero“-Video. YouTube Shorts wird dann die #TSAntiHeroChallenge veranstalten und um 20 Uhr werden die Lyric-Videos zu den Tracks veröffentlicht.
Letzte Woche hatte die Grammy-Preisträgerin einen der heiß erwarteten Tracks angeteasert, „Snow on the Beach“, ein Duett mit Lana Del Rey, von der Taylor ein „großer Fan“ ist.
Sie sagte: „In ‚Snow On The Beach‘ geht es darum, sich in jemanden zu verlieben, der sich gleichzeitig in dich verliebt, sozusagen in diesem katastrophalen, schicksalhaften Moment, in dem du feststellst, dass jemand genau dasselbe empfindet wie du im selben Moment.
„Und du schaust dich um und fragst dich: ‚Moment, ist das echt? Ist das ein Traum? Passiert das wirklich?‘ So wie es wäre, wenn man am Strand Schnee fallen sähe.“