Die Hollywood Vampires werden im nächsten Sommer in Großbritannien auf Tournee gehen.
Die Rock-Supergruppe – bestehend aus Hollywood-Schauspieler Johnny Depp, Alice Cooper und Aerosmith-Rocker Joe Perry – wird im Jahr 2023 in ganz Großbritannien auftreten, nachdem sie die Termine im Jahr 2020 wegen der COVID-19-Pandemie absagen musste.
Bei The Hollywood Vampires spielt das Trio, das von dem Gitarristen Tommy Henriksen begleitet wird, Songs als Hommage an die „großen verlorenen Helden der Musik“ und trägt Originalmaterial aus ihren beiden Alben vor.
Über die neue Tournee sagte Alice: „Nun, es ist schon drei Jahre her, dass die Vampires wegen Covid auf Tournee waren.
„Außerdem hat Johnny seine Filme, Joe ist bei Aerosmith und ich bin bei Alice Cooper, also müssen wir uns das Ganze ansehen und sehen, wann wir alle ein oder zwei Monate frei bekommen, um auf Tour zu gehen. Und das werden wir auch tun, im nächsten Sommer, 2023.
„Ich kann es kaum erwarten, wieder mit den Jungs zusammen zu sein, ich liebe es wirklich, in dieser Band zu sein. Meine Band ist großartig und wundervoll, aber mit den Vampires zu spielen ist eine ganz andere Situation.“
Der ‚School’s Out‘-Rocker fuhr fort: „Ich mache nicht unbedingt irgendwelche Theatralik, ich bin nur der Leadsänger in einer Band, und die Band ist zufällig eine der besten Bands überhaupt! Es wird toll sein, Johnny und Joe und Buck und Chris und all die anderen Jungs zu sehen.
„Wir werden diese Orte rocken, vor allem in Großbritannien, ich kann es kaum erwarten, nach Großbritannien zu kommen! Verriegelt eure Türen, stellt überall Knoblauch auf, denn die Vampire kommen.“
Johnny ist nach seinem vielbeachteten Gerichtsstreit mit seiner Ex-Frau Amber Heard Anfang des Jahres in die Welt der Musik zurückgekehrt.
Während er auf das Urteil in seinem Verleumdungsprozess in den USA wartete – das letztendlich zu seinen Gunsten ausfiel – trat der „Fluch der Karibik“-Darsteller in Großbritannien mit der Rocklegende Jeff Beck auf.
Die beiden brachten daraufhin ein gemeinsames Album mit dem Titel „18“ heraus, das eine Reihe von Coverversionen von Rockklassikern sowie zwei Originaltitel enthielt.