APAJO unterstützt EGBA-Initiative zur Reduzierung von Werbung auf urheberrechtsverletzenden Websites

APAJO unterstützt EGBA-Initiative zur Reduzierung von Werbung auf urheberrechtsverletzenden Websites

Portugiesischer Verband für Online-Glücksspiele APAJO ist der jüngste Unterzeichner einer Absichtserklärung der Europäischen Kommission, die darauf abzielt, die Werbung auf urheberrechtsverletzenden Websites zu reduzieren.

Diese Initiative stellt eine Vereinbarung zwischen Interessenvertretern aus verschiedenen europäischen Online-Werbebranchen dar, um die Werbung auf Websites zu reduzieren, die Urheberrechte verletzen, wie z. B. illegale Sport- und Filmstreaming-Websites.

„Wir begrüßen es, dass APAJO die Initiative der Europäischen Kommission zur Verringerung der Werbung auf urheberrechtsverletzenden Websites unterstützt“, so Maarten Haijer, Generalsekretär der Europäischen Vereinigung für Glücksspiele und Wetten.

„Die Initiative hat bereits bewiesen, dass die Online-Werbebranche positive Ergebnisse erzielen kann, wenn wir zusammenarbeiten. Aber es gibt noch mehr zu tun, und wir ermutigen weiterhin andere Glücksspielverbände, die Absichtserklärung zu unterzeichnen und ihren Teil dazu beizutragen, dass die Glücksspielwerbung und ihre Platzierung auf verantwortungsvolle Weise erfolgt.

Der in Brüssel ansässige Branchenverband war 2018 einer der Gründungsunterzeichner des MoU, und die jüngsten Bemühungen, die Initiative im gesamten europäischen Glücksspielsektor zu fördern, wurden von der Gruppe als „positive Ergebnisse“ begrüßt.

In einem Bericht der Europäischen Kommission aus dem ersten Quartal 2022 wurde festgestellt, dass die Werbung von großen Glücksspielmarken auf urheberrechtsverletzenden Websites in der EU im Jahr 2021 um 55 Prozent zurückgegangen ist.

„Werbung ist ein zentraler Bestandteil eines sicheren und lizenzierten Online-Glücksspielumfelds“, kommentierte Ricardo Domingues, Präsident der APAJO.

„Die APAJO-Mitglieder sind sich bewusst, dass sie nicht nur ihre Marken und Aktivitäten bewerben müssen, um den portugiesischen Verbraucher in das regulierte Umfeld zu lenken, sondern dass sie auch die Verantwortung haben, gute Praktiken in der Werbung und Kommunikation einzuhalten und zu fördern.

Siehe auch  Danske Spil meldet leichten GGR-Anstieg im 3. Quartal 2022

„Wir freuen uns sehr, der EGBA und den anderen Unterzeichnern des MoU beizutreten, da wir uns dem Geist und dem Auftrag des MoU anschließen.“

Die APAJO ist der erste nationale Glücksspielverband, der sich der MoU-Initiative angeschlossen hat. Die EGBA ermutigt ähnliche Organisationen, diesem Beispiel zu folgen und sich dem MoU und seinen Zielen anzuschließen.