Evo 2022 kehrt zwischen dem 5. und 7. August zurück für ein weiteres Jahr in Las Vegas, wieder persönlich im Mandalay Bay Resort, nachdem es drei Jahre lang nicht möglich war, persönlich teilzunehmen.
Dieser Wettbewerb (Evolution Championship Series) ist das von den Fans am meisten beachtete Kampfspielturnier und gehört seit letztem Jahr Sony, was sich jedoch nicht auf die Anzahl der Kampfspiele ausgewirkt hat, mit denen die Wettbewerbe ausgetragen werden.
Street Fighter V, Guilty Gear Strive, Tekken 7, Mortal Kombat 11 oder The King of FighterZ. sind einige der Spiele der Evo-Ausgabe 2022, die an den ersten beiden Tagen (5.-6. August) auch eine Reihe von Live-Übertragungen mit „spannende Ankündigungen von Entwicklern und Verlagen„.
Sony hat bestätigt, dass bei den Übertragungen der PlayStation Tournaments: Evo Lounge am 5. und 6. August folgende Personen zu Wort kommen werden Arc System Works, Warner Bros. Games, Capcom, SNK und Bandai Namco Entertainment..
Diese Events werden auf den YouTube- und Twitch-Kanälen von PlayStation gestreamt, und das Programm umfasst Interviews mit Entwicklern und Spielern, die von Content-Creators und Castern moderiert werden.
Wir können also mit Neuigkeiten zu Capcoms Street Fighter 6, neuen Inhalten für Multiversus (dessen Saison 1 am 9. August beginnt), weiteren Informationen zum Guilty Gear Strive Season 2 Pass oder neuem DLC für The King of Fighters XV rechnen.
Was die Turniere betrifft, so wurden die folgenden Spiele bestätigt: Street Fighter V: Champion Edition, Guilty Gear -Strive-, Mortal Kombat 11 Ultimate, Tekken 7, The King of Fighters XV, Melty Blood: Type Lumina, Dragon Ball FighterZ, Granblue Fantasy: Versus und Skullgirls: 2nd Encore.
Der Kauf von Evo durch Sony im Jahr 2021 ist ein weiteres Zeichen dafür, dass PlayStation den eSport als potenzielle Goldgrube betrachtet, und das ist kein Einzelfall: Letzten Monat haben wir erfahren, dass das Unternehmen die Plattform Repeat.gg gekauft hat.