Im vergangenen Januar haben Bandai Namco und FromSoftware beschlossen, die Online-Server des Spiels Dunkle Seelen nach der Entdeckung eines schwerwiegenden Sicherheitsproblems. Seitdem sind einige Monate vergangen, aber endlich sind einige von ihnen wieder online. Oder zumindest die von Dark Souls 3.

Dies gab der offizielle Dark Souls-Twitter-Account bekannt, der verlauten ließ, dass „die Online-Funktionalität der PC-Version von Dark Souls 3 wieder aktiviert wurde“. Es ist also möglich, andere Spieler erneut zu überfallen (oder überfallen zu werden), gemeinsam zu spielen und Nachrichten zu hinterlassen, die denen, die sie entdecken, helfen (oder sie verwirren) könnten.

„Wir planen, den Online-Service für jedes Spiel nach und nach wiederherzustellen. Wir haben die Dark Souls 3-Server nach Abschluss der notwendigen Arbeiten zur Behebung des Problems wieder online gestellt“, so FromSoftware. „Sobald das Restaurierungsprogramm abgeschlossen ist, werden wir weitere Informationen geben. Wir möchten uns bei allen unseren Spielern für ihre Geduld und ihr Verständnis bedanken, während wir an der Lösung dieses Problems arbeiten.“

Bei der fraglichen Sicherheitslücke handelte es sich um eine Remotecodeausführung (RCE), die es einem Angreifer ermöglichte, potenziell bösartigen Code auf seinem PC auszuführen. Die Sicherheitslücke wurde in praktisch allen FromSoftware-Spielen gefunden, auch in Sekiro. In Elden Ring wurden keine Probleme festgestellt, die bereits vor dem Start im Februar behoben worden waren.


Von