Der DualSense-Controller der PS5 war einer der größten Lockmittel, um die Konsole seit ihrer Einführung zu ergattern. Sonys Engagement für immersives Gameplay ist eindeutig. durch Hinzufügen einiger wirklich interessanter Funktionalitäten.
Haptisches Feedback, adaptive Auslöser und andere Extras. haben es geschafft, in einigen Titeln sehr ansprechende Gameplay-Sensationen zu erzeugen, aber Sony könnte über weitere Verbesserungen für die Zukunft nachdenken.
Es wurde ein neues Patent entdeckt, das sich auf die Joysticks der Controller bezieht. Im Wesentlichen wird in dem Dokument darauf hingewiesen, dass diese Geräte in einem neuen Design kontrahierbar werden könnten.
Wenn ein neues Kommandomodell entwickelt wird, würde es im Wesentlichen Folgendes beinhalten. analoge Joysticks, die zusammengeklappt werden können und auf eine sehr interessante Weise „hineingeschoben“ werden: durch die Verwendung eines Nicht-Newtonsche Flüssigkeit.
Das heißt, diese Flüssigkeit würde dazu führen, dass die Joysticks auch ein Gefühl des Widerstands erzeugen, ähnlich wie bei DualSense-Auslösern.
Für diejenigen unter Ihnen, die nicht wissen, was eine nicht-newtonsche Flüssigkeit ist, stellen Sie sich einfach vor eine Flüssigkeit, die sich je nach der auf sie ausgeübten Kraft verfestigt oder erweicht.
Diese Flüssigkeit hat keine definierte Viskosität, und wenn man sie sehr schnell und mit viel Kraft angreift, härtet sie aus. Andererseits kann man bei leichtem Antippen den Finger in die Flüssigkeit tauchen, die nun weniger Widerstand und Härte bietet.
Was könnte das bedeuten? Es gibt viele Anwendungen. Stellen Sie sich vor, dass Sie in einem Videospiel Ihre Hände in eine schlammige Pfütze stecken müssen, der Controller könnte einen ähnlichen Widerstand wie die Flüssigkeit in den Joysticks haben.s mit Hilfe der nicht-newtonschen Flüssigkeit.
Es stimmt zwar, dass dies vor allem die Tasten R3 und L3 betreffen würde, aber bei einigen der am wenigsten genutzten oder grundlegenden Mechaniken oder Aktionen (wie Laufen oder Nahkampf) sind die Möglichkeiten für eine verbesserte Immersion gegeben.
Was würden Sie von diesem Zusatz halten? Dies ist übrigens nicht das einzige neue Sony-Patent, das in den letzten Wochen aufgetaucht ist. Vor kurzem haben wir über das „Was wäre wenn?“ in zukünftigen Spielen berichtet.
Quelle: GameRant