Heute Morgen hat Nintendo neue Finanzergebnisse für das vergangene Quartal bekannt gegeben. Trotz der Tatsache, dass 111 Millionen Nintendo Switch-Konsolen wurden bereits verkauftIn den letzten zwei Jahren ist der Umsatz um 23 % zurückgegangen.

Das sind keine guten Nachrichten für Nintendo. Es muss jedoch eingeräumt werden, dass dies auf logistische Probleme zurückzuführen ist, die zwangsläufig auch Unternehmen wie Sony oder Microsoft betreffen.

In dem von dem japanischen Unternehmen vorgelegten Bericht wird dies ebenfalls festgestellt. langsameres Wachstum (oder Verlangsamung) der Nintendo Switch Online-Abonnements.. Mit anderen Worten: In den letzten Monaten haben sich weniger Nutzer als üblich angemeldet.

Dies steht auf Seite 14 des Dokuments. Sie lautet wie folgt: “ist das Mitgliederwachstum moderater geworden.“.

Nintendo hat dieses langsamere Wachstum mit der folgenden Aussage begründet. Das Unternehmen behauptet, dass ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass es immer mehr Nintendo Switch-Konsolen in den Haushalten gibt..

Die Tatsache, dass es mehr Konsolen in den Haushalten gibt, bedeutet, dass die Nutzer das Switch Online-Familienabonnement wählen. Das bedeutet streng genommen weniger Abonnementsaber tatsächlich nehmen mehr Menschen den Dienst in Anspruch.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass sich mehrere Benutzer ein Konto teilen, wenn sie sich bei Switch Online anmelden. Wenn Sie sich für das Familienpaket entscheiden, können bis zu 10 Nutzer den Dienst abonnieren, ohne eine Adresse teilen zu müssen.

Auf der anderen Seite sagt Nintendo, dass die Ergebnisse von Switch Online + Expansion Pack sind zufriedenstellender. Immer mehr Nutzer abonnieren den Premium-Modus (der Zugang zu DLCs und Nintendo 64- und Mega Drive-Spielen bietet).

Es ist eine Tatsache, dass es in den letzten Monaten immer mehr Argumente für ein Abonnement des Premium-Dienstes gibt. Mehr Spiele (mit Perlen wie Ocarina of Time), mehr zusätzliche Funktionen und Zugang zu Erweiterungen und DLCs.

Sind Sie ein Nintendo Switch Online-Abonnent? Halten Sie es für sinnvoll, dass im letzten Quartal weniger Nutzer ein Abonnement abgeschlossen haben? Auch wenn dies keine großartigen Neuigkeiten sind, bleibt die Tatsache bestehen, dass das Big N sowohl in seinem Heimatland Japan als auch auf dem westlichen Markt weiterhin Wellen schlägt. Und es sieht so aus, als ob dies auch in Zukunft so bleiben wird.