Die BBC Proms sind eine der weltweit renommiertesten Konzertreihen für klassische Musik, die jährlich von Juli bis September in der Royal Albert Hall in London stattfinden.
Die Proms haben sich noch nie gescheut, mit verschiedenen Ideen von orchestrierter Musik zu experimentieren, und für die Ausgabe 2022 (die 127.) Zum ersten Mal wird es einen Platz für Videospielmusik geben.in einem Konzert, das heute, Montag, 1. August, unter dem Titel „Von 8-Bit bis Infinity„die im öffentlichen britischen Fernsehen ausgestrahlt wird.
Die Proben für die heute Abend stattfindenden @bbcproms Von 8-Bit bis zur Unendlichkeit“ in der Royal Albert Hall(!) Beitritt @SteffanPowell und ich heute Abend auf dem allerersten Spieleball. Live hören auf @BBCRadio3 um 1930. pic.twitter.com/mxnZnz1O2d
– Louise Blain (@Shiny_Demon) 1. August 2022
„Fantastische Welten, epische Abenteuer, komplexe Charaktere und wichtige moralische Entscheidungen: Das Universum der Computerspiele ist wie geschaffen für orchestrale Musik, und im 21. Jahrhundert gibt es in Spielen einige der ehrgeizigsten und innovativsten symphonischen Musiken, die heute geschrieben werden.„
Auf der Website können Sie das Programm des ersten Konzerts mit Videospielmusik bei den BBC Proms einsehen, und die Auswahl wird Sie sicher überraschen:
- Matt Rogers, Tim Follin: Laden von Chronos (8 Min.) – BBC-Auftrag: Weltpremiere
- Koji Kondo: Die Legende von Zelda (5 Min.) arr. Nic Raine
- CHAINES: Hommage an Pokémon, Ecco und Secret of Mana (10 Min.). Originalkompositionen von Junichi Masuda, Hiroki Kikuta, Spencer Nilsen, Attila Dobos, András Magyari, David Javelosa und Andy Armer.
- Nobuo Uematsu: Final Fantasy VIII: Liberi Fatali (5 Min.) arr. Andrew Skeet
- Kow Otani: Shadow of the Colossus – Suite (8 Min.) arr. Tomomichi Takeoka
- Yoko Shimomura, Hikaru Utada: Kingdom Hearts (4 Min.) orch. Kaoru Wada
- Austin Wintory: Auszüge aus Traveller – Eine Reisesymphonie (15 Min.)
- Hildur Guðnadóttir, Sam Slater: Auswahlen aus Schlachtfeld 2042 (14 Min.) arr. Robert Ames; Europäische Erstaufführung
- Jessica Curry: Dear Esther/So Let Us Melt – I Have Begun My Ascent; The Leaving (5 Min.) arr. Jim Fowler
Das Konzert wird eröffnet mit Lastind Chronoseine völlig neue Komposition auf Anfrage der BBC von Matt Rogers und Tom Follin.
Es folgt ein Klassiker, die Originalmusik von Zelda von Koji Kondogefolgt von einem Tribut, der Musik aus Pokémon, Ecco the Dolphin und Secret of Mana in einem Stück enthält… eine seltsame Mischung, um es vorsichtig auszudrücken.
Liberi Fatali aus Final Fantasy VIII und die Musik von Journey Kingdom Hearts oder Shadow of the Colossus sind weitere Klassiker, die von Fans zur besten Videospielmusik gewählt wurden, obwohl es überraschend ist, dass auch Musik aus Indie-Spielen dabei ist. Dear Esther und So Let Us Melt oder die Musik für Battlefield 2042, komponiert von Hildur Guðnadóttir (die einen Oscar für die Musik zu Joker gewann).
Sicherlich werden nach dem Konzert, das von der BBC ausgestrahlt wurde, viele ihrer Titel auf YouTube erscheinen, so dass wir Ihnen empfehlen, danach zu suchen, wenn Sie diese neue Live-Performance einiger der berühmtesten Videospielmusiken genießen wollen. Hoffentlich werden sie es nächstes Jahr wieder tun!