Dreamscape schließt Kapitalerhöhung von 850 Millionen Dollar ab und startet zwei Plattformen

Dreamscape schließt Kapitalerhöhung von 850 Millionen Dollar ab und startet zwei Plattformen
New Yorker Immobilienentwicklungs- und Investmentunternehmen, Dreamscape Companieshat eine Kapitalerhöhung von 850 Millionen Dollar abgeschlossen.
Die Kapitalerhöhung von Dreamscape, gegründet von Eric Birnbaumwird genutzt, um zwei unabhängige Plattformen zu starten – Dreamscape Entertainment Eigenschaften und Dreamscape Entertainment Integrierte Resorts.
„Da Dreamscape sich ständig weiterentwickelt und expandiert, wussten wir, dass der Spiele- und Unterhaltungssektor eine natürliche Ergänzung und ein zentraler Bestandteil unseres Geschäfts sein würde“, sagte Birnbaum, CEO und Gründer von Dreamscape.
„Wir haben eine Leidenschaft für die Schaffung dynamischer Lifestyle-Erlebnisse. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mit den einzigartigen Entwicklungskapazitäten unseres Teams, seinem Investitionssinn und seiner umfassenden operativen Erfahrung in der Lage sind, uns in diesem Bereich zu differenzieren.“
Dreamscape Entertainment Properties wird ein Investmentfonds für Erlebnisimmobilien sein, der Vermögenswerte in den Bereichen Glücksspiel, Gastgewerbe und Unterhaltung besitzt, während sein integriertes Resorts-Venture ein Betreiber von Vermögenswerten in den Bereichen Glücksspiel, Gastgewerbe und Unterhaltung sein wird.
Diese neuen, unabhängigen Dreamscape-Plattformen werden sich auf Investitionen und den Betrieb in strategisch gelegenen Märkten mit hohen Eintrittsbarrieren und asymmetrischem Wachstumspotenzial konzentrieren.
Die Finanzierung wurde von Finanzinstituten verwaltet Wells Fargo, die das Kreditkonsortium anführte, und Raymond James, die die Privatplatzierung von Aktien leitete.
Duane Bouligny, Managing Director in Wells Fargo’s Corporate & Investment Bank, erklärte: „Das vergangene Jahr brachte unerwartete und unglaublich schwierige Finanzmarktbedingungen für Emittenten von Glücksspielen und Immobilienentwicklungen.
„Inmitten dieses schwierigen wirtschaftlichen Umfelds freuen wir uns, dass wir die Fremdkapitalbeschaffung für Dreamscape erfolgreich geleitet haben, während das Unternehmen seine neuen Spiel- und Unterhaltungsplattformen einführt, seine erste Spielimmobilie renoviert und weiterhin diversifiziert und skaliert.“
Die Kapitalerhöhung dient auch der Finanzierung einer mehrstufigen Renovierung von Dreamscapes erstem Glücksspielobjekt, dem Rio Hotel & Kasino Las Vegas. Das Unternehmen erwarb die Immobilie Ende 2019 von Caesars Entertainment und schloss einen Sale-Lease-Back-Vertrag mit Caesars um die Immobilie zu betreiben.
Dreamscape wird die Finanzierung nutzen, um das zweitürmige Gebäude neu zu gestalten und es in ein erstklassiges Resort und Kasino mit modernisierten Annehmlichkeiten zu verwandeln. Die Anlage wird während der gesamten Renovierungsarbeiten geöffnet bleiben, wobei das Unternehmen den Betrieb des Resorts offiziell im Jahr 2023 übernehmen und leiten soll.
„Dank Erics Führung und des unermüdlichen Einsatzes seines talentierten, erstklassigen Teams ist Dreamscape perfekt positioniert, um seinen derzeitigen Kurs fortzusetzen und seine Expansionsziele zu erreichen“, fügte er hinzu. Steven Loffman, Geschäftsführender Direktor bei Raymond James.
„Dreamscape verfügt über die einzigartige Fähigkeit, durchdachte Akquisitionen zu tätigen und diese dann in einem Stil umzusetzen, der seine Zielkunden konsequent anspricht. Das Unternehmen hat sein ohnehin schon robustes Portfolio erheblich erweitert und wird dies mit dieser jüngsten Finanzierungsrunde weiter tun.“
Dreamscape verfügt bereits über eine breite Präsenz und ein geografisch vielfältiges Portfolio und besitzt und betreibt Objekte in Nashville, Miami, New York City, Los Angeles, Phoenix, New Orleans, Charleston und Philadelphia.