GambleAware sucht Mitglieder für den Rat für Lebenserfahrung

GambleAware sucht Mitglieder für den Rat für Lebenserfahrung

GambleAware hat ein Verfahren zur Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern in den Rat für Lebenserfahrung der Wohltätigkeitsorganisation eingeleitet, der bei der Gestaltung der kurz- und langfristigen Pläne der Wohltätigkeitsorganisation eine entscheidende Rolle spielen soll.

Der LEC, der im Dezember 2021 ins Leben gerufen wurde, setzt sich ausschließlich aus Menschen zusammen, die Erfahrungen mit Glücksspielschäden gemacht haben, darunter auch Betroffene.

Der Rat besteht aus bis zu 12 Mitgliedern, darunter der Vorsitzende Ben Howard der eine zweijährige Amtszeit antreten wird. Derzeit sucht GambleAware nach Kandidaten für die beiden vakanten Sitze.

Bewerbungen werden von Personen aus Gruppen erbeten, die unverhältnismäßig stark von Glücksspielschäden betroffen sind, die derzeit unterrepräsentiert sind und die Minderheiten angehören.

GambleAware hat insbesondere junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren, Waliser, Angehörige von Minderheiten und Menschen mit einer Behinderung oder aus sozial ausgegrenzten Gruppen genannt.

„Mit der Einführung von zwei Sitzen im Rat für Lebenserfahrung kann ich nicht genug betonen, wie fantastisch es ist, an der strategischen Entwicklung von GambleAware beteiligt zu sein, die eine Reihe von Stimmen von Menschen mit Lebenserfahrung und solchen, die vom Glücksspiel anderer betroffen sind, zusammenbringt“, kommentierte Howard.

„Wir haben seit unserer Gründung große Fortschritte gemacht und freuen uns, zwei neue Mitglieder zu engagieren und willkommen zu heißen, die uns bei dieser wichtigen Arbeit unterstützen werden, und wir hoffen, dass alle Gemeinschaften im Rat vertreten sein werden.

„GambleAware setzt auf die Stimmen, die Entwicklung und die Expertise, die gelebte Erfahrung mit sich bringt, um seine Mission zu erfüllen, Schäden durch Glücksspiel zu verhindern und zu bekämpfen.“

Siehe auch  Starcasino dehnt GiG-Vertrag auf spanischen Markt aus

Anfang des Monats gab GambleAware die Empfänger des Community Resilience Fund bekannt, mit dem 1,24 Millionen Pfund an 22 Organisationen in ganz Großbritannien verteilt werden, um Einzelpersonen und Gemeinschaften zu unterstützen, die von Glücksspielproblemen betroffen sind

Die vollständige Liste der erfolgreichen Projekte umfasst Refugee Access, Wigan Warriors Community Foundation, Hull FC Rugby Community Sports and Education Foundation, Azad Kashmir Welfare Association, Yellow Scarf CIO, Reframe Coaching CIC, Solihull Moors Foundation, Alabare Christian Care & Support, Blackburn Foodbank, Age UK Westminster, Shama Women’s Centre, Al Hurraya, Prison Radio Association, Simon Community Scotland, Derbyshire Alcohol Advice Service, The Cedarwood Trust, Coram’s Field, IMO Charity, Just B (St Michael’s Hospice), Big Issue Foundation, Mind Suffolk und Epic Restart Foundation.