Wir lügen nicht, wenn wir sagen, dass Hellblade II eines der am meisten erwarteten Spiele der letzten Jahre ist. Wir erinnern uns noch an den schockierenden Teaser, der begleitete die Ankündigung der Xbox Series X bei der Gala der Game Awards 2019.
Das erste Hellblade war eine der großen Überraschungen des Jahres 2017 und bewies Ninja Theorys großes Talent und die Fähigkeit, mit der Psychologie der Spieler zu spielen. Die Fortsetzung wird Senua’s Sacrifice wie einen Indie-Titel aussehen lassen…
Immer noch wir haben kein Veröffentlichungsdatum oder Zeitfenster für Senua’s Saga Hellblade II (das Microsoft-exklusiv sein wird), aber wir bekommen langsam einen Eindruck von seiner technischen Leistung, die auf der Unreal Engine 5 basiert.
Hellblade 2 zielt darauf ab, ein hyperrealistisches Erlebnis zu bieten. Um dies zu erreichen, verwendet Ninja Theory ein Technologie zum Scannen von Personen, Umgebungen und Objekten. in Echtzeit.
Der Fotorealismus dieses Titels ist so groß, dass selbst können wir den Vogelkot auf den Klippen sehen.. Ja, das ist richtig. Guano sah noch nie so realistisch aus wie in diesem Hellblade 2-Clip, der von Ninja Theory zur Verfügung gestellt wurde.
Sie wissen bereits, dass Hellblade II auf einer kleinen Insel im Norden von Island spielt. An den Klippen (die sehr häufig sein werden) werden wir viele Möwen und andere Vögel sehen können… und das ist noch nicht alles.
Diese Kreaturen gehen ihrer Arbeit nach und bilden die Substanz namens Guanodie sich in Echtzeit auf den Felsen der Klippen ansammeln werden. So funktioniert die Technologie von Ninja Theory:
Ein hohes Maß an Realitätsnähe des Referenzmaterials ist für uns äußerst wichtig. Das schließt sogar ortsgenaue Vogelkacke ein. pic.twitter.com/L2pOqMmp9u
– Ninja Theory (@NinjaTheory) Juli 29, 2022
Wie Sie sehen, können wir jederzeit sehen, wie die Möwen ihren Kot absetzen, und wir wissen sogar, wo sie sich jeweils aufhalten. Jeder Standort wird durch die Position der einzelnen Möwen, das Wetter und die Geschwindigkeit der Vögel beeinflusst..
“Ein hohes Maß an Realitätsnähe des Referenzmaterials ist für uns äußerst wichtig. Das schließt sogar ortsgenaue Vogelkacke ein.“, erklärt Ninja Theory.
Das Interessanteste ist nicht die ekelerregende Detailgenauigkeit (in dem Clip kann man jede Ausscheidung der Vögel sehen), sondern der Prozess der Guanobildung und seine technische Präzision..
Es ist vielleicht nicht die von den Spielern am meisten geforderte Funktion, aber stellen Sie sich vor, wozu die Jungs von Ninja Theory in der Lage sind! wenn sie sich so viel Mühe mit Möwenkot gegeben haben.. Hinzu kommt das Potenzial der Unreal Engine 5 und der Xbox-Konsolen der X-Serie X|S…
Senua’s Saga Hellblade II ist bestätigt für Xbox Serie X|S y Windows. Der Titel von Ninja Theory befindet sich derzeit in der Entwicklung und es sieht so aus, als könnte er im nächsten Jahr erscheinen. 2023. Was den Originaltitel angeht, so kann man ihn auf Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und PC spielen.