Nach der Aufregung, die durch die Ankündigung seines neuesten Buches Der König der Kämpfer: Die ultimative Geschichtedie Herausgeber Bitmap Books hat bereits seine bevorstehende Veröffentlichung im Oktober: I’m Too Young To Die.

Es handelt sich um ein weiteres ehrgeiziges Projekt, das sie der Welt unbedingt vorstellen wollten. Wenn Sie Ego-Shooter mögen oder vom Design der Klassiker fasziniert sind, wird dieses Buch genau das Richtige für Sie sein.

Der offizielle Titel des Buches wird lauten. Ich bin zu jung zum Sterben: Der ultimative Leitfaden für First-Person-Shooter 1992 – 2002.

Es wird im Oktober dieses Jahres 2022 veröffentlicht und behandelt verschiedene Titel, die dazu beigetragen haben, dass sich die FPS zu dem entwickelt haben, was wir heute kennen und spielen.

Nur wenige Genres sind so prägend für Videospiele wie der Ego-Shooter, der für viele einen Meilenstein in der Videospielindustrie.

Mit Titeln wie Wolfenstein 3DDOOM, Quake und GoldenEye 007, die nicht nur einen großen Einfluss auf die Videospiele, sondern auch auf die Populärkultur der Welt hatten, ist es normal, so zu denken.

Das Buch feiert und beleuchtet über 180 Spiele denn es folgt dem explosiven Einzug des Genres in die Spieleszene der 90er Jahre.

Von obskuren Spinnereien bis hin zu genretypischen Monstern – die Ego-Shooter haben mehr erreicht als jedes andere Genre um das 3D-Grafikwettrüsten auszulösen.

Mit einem Vorwort von der Ego-Shooter-Legende John Romero selbst, Ich bin zu jung zum Sterben enthält auch berüchtigtere Inhalte.

Wie zum Beispiel ausführliche Interviews mit Pioniere des Genres wie David Doak, Scott Miller, Ken Silverman und Randy Pitchford..

In Kürze werden sie weitere Einzelheiten über das Buch bekannt geben, halten Sie also die Augen offen nach Neuigkeiten von Bitmap-Bücher da sie sich auf seine Veröffentlichung im Oktober vorbereiten.

Einige der früheren Bücher des Herausgebers wie Die Kunst der Point-and-Click-Adventure-Spiele o Super Famicom: Die Box-Art-Sammlung sind zum Nachdruck verfügbar.

Darüber hinaus sind andere wie Commodore 64: ein visuelles Kompendium, Ein Leitfaden für japanische Rollenspiele, NEOGEO: Eine visuelle Geschichte y ARTCADE – Das Buch der klassischen Arcade-Spielekunst (erweiterte Ausgabe) sind in der Warteschlange.

Bereit für die Aufnahmen?