Kindred, ATG und Svenska Spel veröffentlichen ersten Metrik-Bericht

Kindred, ATG und Svenska Spel veröffentlichen ersten Metrik-Bericht

Der erste metrische Bericht über die schwedischen Raten des problematischen Glücksspiels wurde veröffentlicht von Kindred-Gruppe, ATG und Svenska Spel.

Der erste Bericht des Trios beschreibt, dass Kindred 0,5 Prozent der Kunden kontaktiert hat, bei denen es problematisches Verhalten vermutet.

Neben Kindred meldete Svenska Spel, dass es in seinem Online-Sport- und Kasinogeschäft mit 4,2 % der problematischen Kunden Kontakt hatte. Darüber hinaus meldete ATG 1,4 Prozent Kontakt mit Kunden, die Anzeichen von „riskantem Verhalten“ zeigten.

Unterzeichnung des ersten Berichts von Kindred, CEO, Henrik Tjärnström, erklärte: „Unsere Entscheidung, gemeinsam mit ATG und Svenska Spel wichtige Daten zum Kundenverhalten offen zu veröffentlichen, wird es unseren Stakeholdern leichter machen, zu verfolgen und zu verstehen, wie wir mit Hilfe von Regulierung, Technologie, Forschung und menschlicher Interaktion daran arbeiten, schädliches Glücksspiel zu verhindern.

„Wir glauben, dass ein faktenbasierter und offener Dialog zu einer nachhaltigeren Branche beiträgt, und wir hoffen, dass andere Betreiber diesem Beispiel folgen werden.“

Im Herbst letzten Jahres verpflichtete sich das Trio, offen über vier Schlüsselkennzahlen zur Schädigung des Glücksspiels zu berichten und alle sechs Monate ein Update zu liefern, das der Schwedische Glücksspielaufsichtsbehörde.

Die der Öffentlichkeit angezeigten Schlüsselkennzahlen zeigen den Prozentsatz der Kunden, die wegen eines vermuteten/festgestellten problematischen Spielverhaltens kontaktiert wurden. Der Bericht enthält weitere Informationen zu den Selbstausschlussquoten nach Interventionen der Kundenbetreuung.

Der Prozentsatz der kontaktierten Kunden, die ihr Glücksspielverhalten reduzierten, lag bei 76 Prozent für Kindred und 75 Prozent für die Online-Einheit von Svensk Spel. ATG verzeichnete mit 52 % die geringsten Auswirkungen auf die Reduzierung des Glücksspiels.

Kindred berichtete, dass die kontaktierten Personen ihr Glücksspiel im Durchschnitt (Einzahlungen) um 75 Prozent reduziert hatten. Diese Kennzahl wies die größte Varianz zwischen den Teilnehmern auf, da Svenska Spel und ATG eine geringere Auswirkung von 49 % bzw. 65 % verzeichneten.

Siehe auch  CasinoBeats Summit bietet Schulungen für Partner an

Svenska Spel führte das Trio beim Erfolg des Selbstausschlusses an, da es berichtete, dass neun Prozent der kontaktierten Kunden eine Pause von weniger als sechs Monaten einlegten, während drei Prozent sich für einen Selbstausschluss von sechs Monaten und länger entschieden.

Beim Selbstausschluss registrierte Kindred 1,4 % der kontaktierten Kunden, die eine sechsmonatige Pause einlegten, und 0,5 %, die sich für einen längeren Ausschluss entschieden. ATG meldete eine Selbstausschlussquote von 1,5 % und 2,2 %.

Bei der Vorlage des Berichts forderte das Trio die schwedischen Partner auf, sich der Initiative für eine transparente Berichterstattung anzuschließen: „Diese Berichte werden hoffentlich mehr schwedische Betreiber mit Lizenz dazu anregen, die gleichen Schlüsselkennzahlen zu veröffentlichen und damit zu einem transparenteren und faktenbasierten Dialog beizutragen.“