Konami Gaming stellt Gesichtserkennungstechnologie für NSW’s Independent Gaming zur Verfügung

Konami Gaming stellt Gesichtserkennungstechnologie für NSW’s Independent Gaming zur Verfügung
Konami Gaming hat seine Gesichtserkennungstechnologie an den Hersteller aus New South Wales lizenziert. Unabhängige Spiele.
Die Synk Vision genannte Technologie ermöglicht es den Spielern, sich bei EGMs und Tischspielen für das Synkros-Spielertreuesystem anzumelden, indem sie sich einfach vor ein solches Angebot setzen, anstatt eine traditionelle magnetische Spielerkarte für den Zugang zu verwenden.
Der Glücksspielhersteller, der Geräte, Jackpot-Systeme und technische Dienstleistungen anbietet, unterhält mehr als 5.000 Spielautomaten im ganzen Bundesstaat.
Lawrence Shepherd, Geschäftsführer bei Independent Gaming, kommentiert: „Independent Gaming freut sich, eine Vereinbarung mit einem großartigen Unternehmen wie Konami getroffen zu haben.
„Unsere IP-Vereinbarung zur Nutzung der Gesichtserkennung in allen unseren NextNet-Spielsystemen setzt die Weiterentwicklung unserer Technologie fort.
„Die Vorteile der Biometrie in unseren Spielersystemen bringen viele Möglichkeiten für Spielerfunktionen und Betreiber mit sich und stellen sicher, dass unsere Glücksspielkunden entscheidenden Zugang zu wichtigen Gesichtserkennungslösungen haben.“
Konami, das die Vereinbarung inmitten einer konzertierten Anstrengung, seine Technologie für mehr Objekte weltweit verfügbar zu machen, begrüßt hat, stellte das Gesichtserkennungs-Zusatzmodul für Synkros auf der G2E 2019 vor.
„Da Konami weiterhin in zukünftige Innovationen investiert, freuen wir uns über die Möglichkeit, unser geistiges Eigentum im Bereich der Gesichtserkennung den Betreibern in verschiedenen globalen Märkten in unterschiedlichen Formen zur Verfügung zu stellen“, sagte Tom Jingoli, Executive Vice President & Chief Operating Officer bei Konami Gaming.
„Wir schätzen die gemeinsame Zusammenarbeit mit Independent Gaming bei dieser Vereinbarung.“
In den letzten Wochen hat sich die Diskussion um das Pokerspiel in Australien mit dem Premierminister von New South Wales Dominic Perrottet hat im vergangenen Monat im Rahmen eines Fünfjahresplans eine der größten Glücksspielreformen, die je in Australien durchgeführt wurden, mit „historischen Veränderungen“ auf den Weg gebracht.
Als Reaktion auf zahlreiche Berichte über Geldwäsche in elektronischen Glücksspielautomaten würde die Regierung aus Liberalen und Nationalen bis zum 31. Dezember 2028 alle Glücksspielautomaten im gesamten Bundesstaat bargeldlos machen. Die bargeldlose Umstellung würde auch eine Reihe von Maßnahmen zur Eindämmung des problematischen Glücksspiels beinhalten.