Melco zuversichtlich, dass sich Macau trotz der Schwierigkeiten im Jahr 2022 erholt

Melco zuversichtlich, dass sich Macau trotz der Schwierigkeiten im Jahr 2022 erholt
Melco Resorts und Unterhaltung ist der jüngste Konzern, der seinen Optimismus in Bezug auf einen bevorstehenden Aufschwung in Macau bekräftigt hat, nachdem die Beschränkungen in der gesamten Region im vierten Quartal und im Gesamtjahr des vergangenen Jahres zu anhaltenden Schwierigkeiten geführt haben.
Die Gesamteinnahmen im erstgenannten Berichtszeitraum fielen um 30 Prozent auf 337,1 Mio. $ (2021: 480,6 Mio. $), wobei jede der Stadt der Träume und Altira Macau Rückgänge von 43,13 Prozent und 32,33 Prozent auf 139,2 Mio. $ (2021: 244,8 Mio. $) bzw. 9 Mio. $ (2021: 13,3 Mio. $).
Dies, so der Kasinobetreiber, sei in erster Linie auf die verschärften Reisebeschränkungen in Macau und auf dem chinesischen Festland im Zusammenhang mit COVID-19 zurückzuführen, die zu einer schwächeren Leistung in den Segmenten Rolling Chip und Tischspiele für den Massenmarkt führten.
Die jüngsten Entwicklungen, wonach Reisende aus Festlandchina, Hongkong und Taiwan keine negativen Tests mehr vorlegen müssen, wurden jedoch gelobt. Darüber hinaus sind ab dem 27. Februar 2023 keine Masken mehr in Außenbereichen erforderlich.
Trotz eines deutlichen Anstiegs der Bruttospielerträge in Macau von 3,5 Mrd. MOP im Dezember 2022 auf 11,6 Mrd. MOP im Januar 2023 wurde von der Gruppe eine Warnung ausgesprochen.
Trotz der Wiederaufnahme des quarantänefreien Reiseverkehrs innerhalb von Greater China bleibt das Tempo der Erholung ungewiss, und die durch den Ausbruch verursachten Unterbrechungen haben weiterhin eine wesentliche negative Auswirkung auf die Geschäftstätigkeit, die Finanzlage und die Zukunftsaussichten von Melco im ersten Quartal des laufenden Jahres.
„Wir versprechen unsere volle Unterstützung für die nachhaltige und diversifizierte Entwicklung der Tourismus- und Freizeitindustrie in Macau“.
Lawrence Ho, Vorsitzender und Chief Executive Officer, erklärte: „Unsere Ergebnisse für das vierte Quartal 2022 wurden weiterhin durch die Reisebeschränkungen auf dem chinesischen Festland und in Macao beeinträchtigt.
„Wir sind jedoch ermutigt durch die gestiegenen Besucherzahlen und das Volumen, das wir seit der Lockerung der Reisebeschränkungen zwischen dem chinesischen Festland und Macau am 8. Januar 2023 verzeichnen konnten.
„Unsere jüngste Entwicklung bestärkt uns in unserem Glauben an die Rückkehr des Nachholbedarfs und in unserer Ansicht, dass sich Macau weiterhin als führendes internationales Reiseziel für Unterhaltung und Freizeit entwickeln wird.
„Wir fühlen uns geehrt, dass wir die Glücksspielkonzession erhalten haben, um in Macau für die nächsten 10 Jahre weiter tätig zu sein. Wir schätzen es sehr, dass unser Vorschlag und unsere beiden Investitionsvorschläge berücksichtigt wurden, von denen wir glauben, dass sie auf unseren bestehenden Stärken in den Bereichen Unterhaltung und Nicht-Glücksspiel-Attraktionen weiter aufbauen werden.
„Wir versprechen unsere volle Unterstützung für die nachhaltige und diversifizierte Entwicklung der Tourismus- und Freizeitindustrie in Macau und werden weiterhin mit der Regierung von Macau, der Gemeinde und den Interessengruppen zusammenarbeiten, um zur Entwicklung der Stadt als führendes globales Tourismusziel beizutragen.“
Weitere Informationen zu den Einnahmen, Stadt der Träume Manilla verzeichnete einen Umsatzanstieg von 13,46 Prozent auf 95,2 Mio. $ (2021: 83,9 Mio. $), während Zypern Kasinos schlossen mit 28,7 Mio. $, ein Plus von 28,12 Prozent gegenüber 22,4 Mio. $ im Vorjahr.
Auf Gesamtjahresbasis sank der Umsatz um 48,8 Prozent auf 1,35 Mrd. US-Dollar (2021: 2,01 Mrd.), was auf die bereits erwähnten Probleme im vierten Quartal zurückzuführen ist.
„…wir sind ermutigt durch den Anstieg der Besucherzahlen und des Volumens, den wir seit der Lockerung der Reisebeschränkungen zwischen dem chinesischen Festland und Macau beobachten konnten.
„Das Glücksspielvolumen auf den Philippinen hat fast das Niveau vor der Pandemie erreicht, und das Volumen auf Zypern hat das Niveau vor der Pandemie übertroffen“, so Ho.
„Wir sind optimistisch, dass das Wachstum auf den Philippinen und Zypern anhalten wird, wenn sich der internationale Reiseverkehr normalisiert.“
Der operative Verlust stieg im vierten Quartal auf 199,5 Mio. USD (2021: 104,4 Mio. USD), und dieser Trend setzte sich auch auf GJ-Basis fort, nachdem er 743,1 Mio. USD (2021: 577,5 Mio. USD) erreichte. Der Nettoverlust schloss mit 159,9 Mio. USD (2021: 251,9 Mio. USD) bzw. 930,5 Mio. USD (2021: 811,8 Mio. USD).
Auch das bereinigte EBITDA verzeichnete in beiden Zeiträumen erhebliche Einbußen, wobei im vierten Quartal ein Verlust von 6,8 Mio. USD verzeichnet wurde, während dieser für das gesamte Jahr 2021 bei 600.000 USD lag (2021: 235,1 Mio. USD).
Abschließend gab Ho ein Update zu den aktuellen Expansionsprojekten der Gruppe: „Was unsere Entwicklungsprojekte betrifft, so erwarten wir die Eröffnung der zweiten Phase von Studio City im zweiten Quartal 2023.
„Die erste Phase der Eröffnung wird voraussichtlich einen unserer Hoteltürme und den Indoor-Wasserpark umfassen, der der größte seiner Art in Asien sein soll.
„Die zweite Phase der Eröffnung wird voraussichtlich im dritten Quartal erfolgen. In Zypern wurden wir darüber informiert, dass der Ministerrat einer Verlängerung der Frist für die Eröffnung von City of Dreams Mediterranean im Rahmen unserer Glücksspiellizenz bis zum 30. Juni 2023 zugestimmt hat, und wir arbeiten weiterhin mit unseren Vertragspartnern mit dem Ziel, innerhalb dieses Zeitrahmens zu eröffnen.“