Muckleshoot Tribe sichert sich Partnerschaft mit Seattle Kraken

Muckleshoot Tribe sichert sich Partnerschaft mit Seattle Kraken
NHL-Mannschaft Seattle Kraken und sein Stadionpartner Klimapfand-Arena haben einen Sponsoringvertrag abgeschlossen mit Muckleshoot Indian Tribeund ermöglichte es diesem, der erste Trikotsponsor überhaupt zu werden.
Als erster indianischer Stamm, der Trikotsponsor in der NHL ist, wird das Muckleshoot-Logo auf der rechten Brust der Heim- und Auswärtstrikots der Kraken angebracht, wo es für alle Fans der Liga sichtbar sein wird.
„Dieser freudige Tag bringt ein Gefühl der Hoffnung mit sich, die Hoffnung, dass unsere jungen Leute sich durch das Team im Herzen von Seattle und im ganzen Land mit dem Logo unseres Stammes auf der Vorderseite jedes Kraken-Trikots vertreten sehen werden“, erklärte der Stammesvorsitzende der Muckleshoot Jaison Elkins.
Die mehrjährige Partnerschaft wurde gegründet, um die wichtigen Beiträge zu würdigen, die der Muckleshoot-Stamm in der Heimat der Kraken geleistet hat.
Die Vereinbarung hat die Beziehung zwischen den drei Einrichtungen weiter vertieft, nachdem der Stamm zuvor im Oktober 2019 den Boden der damals im Bau befindlichen Climate Pledge Arena gesegnet hatte, die auf dem angestammten Gebiet des Volkes der Coast Salish liegt.
Donny Stevenson, stellvertretender Vorsitzender des Muckleshoot Indian Tribe, sagte: „Es geht zurück auf die Anhörung und den Arena-Segen im Jahr 2019. Das legte den Grundstein dafür, dass die Kraken auf eine Art und Weise involviert wurden, die, offen gesagt, keine Voraussetzung war. [of the separate casino sponsorship agreement].
„So baut man organisch eine Beziehung auf, um zu diesem coolen, wirklich verrückten Tag zu kommen, den wir gefeiert haben. Es kommt nicht oft vor, dass die Ziele, Prioritäten und Werte von Organisationen so eng beieinander liegen.“
Im Rahmen der Vereinbarung wird in dem Reservat ein Multisportplatz gebaut, während Kraken Programme entwickeln will, um den Zugang für indigene Jugendliche zu verbessern.
Stevenson fuhr fort: „In Bezug auf die indigene Identität ist die Realität, dass das, was für einen gut ist, auch für alle gut ist. Wenn wir als Führer indigener Völker Entscheidungen treffen, müssen wir nicht nur unsere Familie im Auge behalten.
„Wir müssen nicht nur unser Dorf im Auge behalten. Es geht nicht nur um die gesamte Gemeinschaft, sondern wirklich um die gesamte indigene Bevölkerung. Was gut für Muckleshoot ist, ist letztendlich gut für das gesamte Indianerland.“
Auch die Spieler der Kraken haben ihren Teil zur Zusammenarbeit beigetragen. So besuchte Morgan Geekie, der Center des Teams, kürzlich eine Stammesschule in der Gegend und half den Kindern, an einem Unihockeykurs teilzunehmen.
„Wir haben unsere Franchise mit Blick auf die Zukunft und in Anerkennung der Vergangenheit gegründet“, fügte er hinzu. Tod Leiweke, CEO von Kraken.
„Diese Partnerschaft ist Ausdruck unserer Dankbarkeit und unseres Respekts für das Muckleshoot-Volk, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, die die angestammten Hüter des Landes sind, auf dem die Climate Pledge Arena steht und auf dem wir spielen. Wir streben danach, die Stimmen unserer indigenen Gemeinschaft zu verstärken.“