NetEase Games hat heute die Übernahme von Quantic Dream, französisches Studio, bekannt für die Serien Detroit: Become Human, Beyond: Two Souls und Heavy Rain.
Dies ist das erste europäische Studio, das dem chinesischen Unternehmen gehört, aber trotzdem wird Quantic Dream weiterhin unabhängig arbeiten und Spiele für alle Plattformen entwickeln und veröffentlichen. Darüber hinaus wird Quantic Dream auch die Entwicklungskapazitäten von NetEase nutzen, um Spiele von Drittanbietern zu unterstützen und zu veröffentlichen.
„Wir freuen uns, mit Quantic Dream in eine aufregende neue Wachstumsphase einzutreten, die durch unsere gemeinsame Vision, Vertrauen und gegenseitigen Respekt verbunden ist“, so William Ding, CEO und Director von NetEase, in einer Pressemitteilung. „NetEase wird auch weiterhin sein Versprechen einlösen und Quantic Dream dabei unterstützen, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Durch die Kombination der ungezügelten Kreativität und des außergewöhnlichen erzählerischen Fokus von Quantic Dream mit den leistungsstarken Einrichtungen, Ressourcen und Fähigkeiten von NetEase glauben wir, dass es endlose Möglichkeiten gibt, die das interaktive Unterhaltungserlebnis, das wir Spielern auf der ganzen Welt bieten, neu definieren können.“
David Cage, Gründer und CEO von Quantic Dream, fügt hinzu: „Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein für unser Studio nach einem Vierteljahrhundert völliger Unabhängigkeit. NetEase Games schätzt unsere kreative Freiheit und den Antrieb und die Leidenschaft unseres vielfältigen Teams. Wir werden nun in der Lage sein, die Vision, die wir als Gruppe teilen, zu beschleunigen, nämlich wegweisende Titel zu schaffen, die die Menschen auf einer emotionalen Ebene berühren. Wir haben sehr unterschiedliche Spiele in der Pipeline und ich glaube wirklich, dass das Beste von Quantic Dream noch vor uns liegt.“
Quantic Dream arbeitet derzeit an Star Wars Eclipse für noch nicht angekündigte Plattformen sowie an Under The Waves.