Octoplay baut mit Penguin King auf den Erfolg des eigenen Studios

Octoplay baut mit Penguin King auf den Erfolg des eigenen Studios
Octoplay hat sein Markenportfolio erweitert, nachdem das Unternehmen sein zweites eigenes Studio eröffnet hat – Pinguin-König.
Das neue Studio, das sich auf Cash Games konzentrieren soll, wird neben seinem Pendant Octoplay antreten Super Nilpferd, das sich auf Spiele im Stil von „Symbols Pays Anywhere“ wie Twice as Nice, Hot Harvest und Pearly Shores konzentriert.
Carl Ejlertsson, CEO bei Octoplay, bemerkte: „Unser Ziel ist es, unter Octoplay Studios zu gründen, die sich auf erfolgreiche und bei den Spielern beliebte Formate spezialisieren, und wir freuen uns über den Start von Penguin King.
„Es wird eine von mehreren Octoplay-Marken sein, die den Betreibern bewährte Inhalte bieten, die auf die einzelnen Märkte zugeschnitten sind und garantierte kommerzielle Ergebnisse garantieren.“
Neben dem Start von Penguin King hat das neue Studio auch sein erstes Spiel mit dem Titel Salmon King veröffentlicht, das mit Octoplays eigener Technologie entwickelt wurde und über seinen eigenen Remote Games Server vertrieben wird.
Das Unternehmen bringt derzeit zwei Spiele pro Monat auf den Markt, eines von jedem Studio, um sicherzustellen, dass die Betreiber einen kontinuierlichen Strom von Spielen erhalten, die mit seiner Strategie übereinstimmen.
Octoplay konzentriert sich auf regulierte Märkte und erhielt im vergangenen Monat einen Anerkennungsbescheid von der Malta Gaming Authority, nachdem es bereits im vergangenen Jahr eine rumänische Lizenz erhalten hatte.