PENN Entertainment erweitert MINT-Stipendienprogramm

PENN Entertainment erweitert MINT-Stipendienprogramm
PENN Unterhaltung hat ein erweitertes Stipendienprogramm für Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik eingeführt, das in Partnerschaft mit Historically Black Colleges and Universities durchgeführt wird.
Dabei hat der Kasinobetreiber Partnerschaften mit den drei neuen Bildungszentren der Jackson State University in Mississippi, der Prairie View A&M University in Texas und der Southern University und dem A&M College in Louisiana bekannt gegeben.
Im Rahmen der Initiative, der inzwischen sechs HBCUs angehören, hat sich PENN verpflichtet, über einen Zeitraum von fünf Jahren mehr als 4 Mio. USD für die Finanzierung von MINT-Stipendien an HBCUs in den Bundesstaaten, in denen das Unternehmen tätig ist, sowie für die Schaffung von Praktikumsmöglichkeiten im Unternehmen bereitzustellen.
Zu den ersten teilnehmenden HBCUs gehören die Norfolk State University in Virginia, die Bowie State University in Maryland und die Wilberforce University in Ohio.
„Als technologisch führendes Unternehmen haben wir dieses Programm ins Leben gerufen, um den Zugang zu MINT-Möglichkeiten für HBCU-Studenten zu verbessern und reale, praktische Lernerfahrungen zu schaffen“, so Justin Carter, Senior Vice President of Regional Operations bei PENN Entertainment und Vorsitzender des Diversitätsausschusses des Unternehmens.
„Die Aufnahme dieser drei angesehenen Universitäten verstärkt unsere weitreichende Unterstützung für HBCUs und erweitert unsere Bemühungen, Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, zu fördern.
„MINT-Berufe machen einen wachsenden Anteil der Arbeitsplätze in der heutigen Wirtschaft aus, und wir setzen uns dafür ein, die Repräsentationslücke in MINT-Feldern zu verringern und die Studierenden in diesem Programm für die kommenden Jahre zu stärken.“
Anfang dieses Monats lobte PENN Entertainment seine Omnichannel-Strategie, die nach eigenen Angaben „weiterhin das Wachstum vorantreibt“, und verwies auf die starken interaktiven Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr, nachdem das Unternehmen ein „weiteres solides Quartal“ gemeldet hatte.
Vor dem Hintergrund eines unsicheren wirtschaftlichen Umfelds, Jay Snowden, Chief Executive Officer und President, nannte als Höhepunkte des 3. Quartals die „erfolgreiche“ Einführung von Einzelhandels- und Online-Sportwetten in Kansas und den frühen Erfolg in Ontario.