Peter Moore war lange Zeit einer der wichtigsten Vertreter der Videospielindustrie. An der Spitze von Xbox in dem gut erinnerten Xbox 360-BühneDer Regierungschef sorgte für mehr als eine Schlagzeile und seine Politik wurde ausführlich kommentiert.

Unter seinem Kommando, die Marke Xbox wurde klarer positioniert. mit dem allgegenwärtigen Thema der Konsolenkriege, und nun äußerte sich Moore kürzlich in einem Front Office Sports-Podcast.

In seiner Zeit bei Xbox war der Konsolenkrieg klar, vor allem zwischen Sony und Microsoft, und natürlich sagte Moore, dass er sich dessen bewusst war und daran beteiligt war. Von seinem Direktorat aus ermutigte er dazu, diesen Krieg weiter zu führen.aber aus anderen Gründen als der Schaffung von Konflikten zwischen Nutzern.

Wir fördern Konsolenkriege, nicht um eine Spaltung herbeizuführen, sondern um sich gegenseitig herauszufordern.kommentierte der ehemalige CEO.

Und wenn ich sage gegenseitig, dann meine ich Microsoft und Sony. Hätte Microsoft nach der Xbox, nach Red Rings of Death, nicht den Kurs beibehalten, wären die Spiele um sie ärmer, man hätte nicht die Konkurrenz, die man heute hat.

Wie Sie gelesen haben, Moore sprach über die berühmte Xbox 360-Kontroverse und den “roten Ring des Todes“, die den Spielern und dem Unternehmen selbst so viel Kopfzerbrechen bereitet hat (Redmond hat vor einiger Zeit geklärt, was die wahre Ursache war).

Wenn wir den roten Ring des Todes nicht so gelöst hätten, wie wir es getan haben, dann wüsste ich ganz genau, dass es heute keine Xbox gäbe.Glauben Sie, dass die Strategie von Moore für Xbox von Vorteil war?

Falls Sie Zweifel an der Karriere von Peter Moore seit seinem Ausstieg bei Xbox hatten: Er wechselte zur Sportabteilung von EA und wurde dann General Manager von Liverpool. Er ist jetzt Vizepräsident und Geschäftsführer von Unity.

Heutzutage hat sich der Konsolenkrieg stark verlangsamt.Es gibt sogar eine Annäherung zwischen den beiden Unternehmen.

Ohne weiter darauf einzugehen, stellte Phil Spencer klar, dass sein am meisten erwartetes Spiel God of War Ragnarok von PlayStation Studios ist. Der derzeitige CEO hat einen ganz anderen Ansatz.

Der Wettbewerb bleibt jedoch bestehen, und wir haben dies insbesondere im Jahr 2022 mit dem Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft und Bungie durch Sony gesehen. Was glauben Sie, wie sich die Situation im Laufe der Zeit entwickeln wird?