Die Wartezeit auf das neue God of War wird für viele immer länger, und selbst drei Monate vor der Veröffentlichung wirbt PlayStation bereits für das Spiel. Zur Feier des bereits bekannten Erscheinungstermins (9. November 2022) hat PlayStation Taiwan eine spektakuläre Sandskulptur.
Diese Skulptur ist Teil der Ausgabe 2022 des Internationales Sandskulpturenfestival FulongDie Ausstellung wird bis zum 10. Oktober an einem der schönsten Strände Taiwans in Taipeh zu sehen sein.
Die Skulptur zeigt das Titelbild des Spiels, auf dem Vater und Sohn sehr detailliert dargestellt sind. Ein weiteres Beispiel dafür, wie erstaunlich Sandkunst sein kann.
出發前往九界之前。
距離11月9日正式推出已開始倒數!由Santa Monica Studio團隊傾力打造的動作冒險遊戲『God of War Ragnarök』以沙雕術方式重現!!即日起至10月10日在新北市福隆海水浴場「2022福隆國際沙雕藝術季」中展出。#2022福隆國際沙雕術季
#GodofWarRagnarok #GodofWarRagnarok沙雕 pic.twitter.com/hUa3HHuO2s– PlayStation Taiwan (@PlayStationTW) August 2, 2022
Das Lustige daran ist, dass dies nicht das erste Mal ist, dass wir Kratos in Form einer Sandskulptur sehen: Letztes Jahr wurde eine Skulptur von Kratos in einem Einkaufszentrum in Katar gefunden.
Vielleicht hat das die taiwanesische PlayStation-Abteilung zu dieser Skulptur inspiriert, die in den Netzwerken viral geht und die Bewunderung von Sony Santa Monicadem Studio, das für die Entwicklung dieses Spiels verantwortlich ist.
God of War Ragnarok wird veröffentlicht am Mittwoch, 9. November, für PS5 und PS4mit zwei Sondereditionen mit einer Nachbildung von Thors Hammer Mjolnir, die von Spekulanten reißenden Absatz finden.
Zusammen mit dem Spiel wird ein offizielles Artbook veröffentlicht, das ab sofort für 49,99 $ vorbestellt werden kann (Hardcover mit 240 Seiten voller farbiger Illustrationen).
Angesichts des nahen Erscheinungstermins dürfte es nicht mehr lange dauern, bis wir einen Gameplay-Trailer zum Spiel zu sehen bekommen, dessen Material, wenn sich die Prophezeiungen des Artbooks bewahrheiten, spektakulär sein könnte.
In der Zwischenzeit haben die Fans Kratos‘ frühere Abenteuer in der griechischen Mythologie genommen und die Unreal Engine 5 eingesetzt. Können Sie sich ein Remake der ursprünglichen God of War-Trilogie mit dieser Grafik vorstellen?