Razer ist auch im Jahr 2022 nicht zu stoppen, mit einer Reihe von Veröffentlichungen, die an allen Fronten angreifen, vom mobilen Gaming mit dem neuen Razer Kishi V2 bis hin zu „Alles“-Headsets wie dem Razer Barracuda Pro, ohne dabei PC-Zubehör wie die ultraleichte Maus Razer Viper V2 Pro zu vergessen.
Und wie wir in diesem Artikel sehen werden Bewertung von Deathstalker V2 Prohat auch im Jahr 2022 die Tastaturen nicht vergessen. Nach der Markteinführung großartiger Modelle wie der Huntsman V2 Analog bringt sie nun ein altbekanntes Modell zurück und aktualisiert es mit drei verschiedenen Geschmacksrichtungen“.
Die Deathstalker V2 „plain“ fehlt drahtlose Konnektivität; die Deathstalker V2 Pro verfügt über Bluetooth und Razer Hyperspeed 2.Ghz und während die V2 Pro Tenkeyless verfügt über einen kleineren Formfaktor, ohne eine numerische Tastatur.
Für diejenigen, die es nicht wissen: Mit der Deathstalker-Reihe hat sich Razer den Membrantastaturen verschrieben, aber der Aufstieg der mechanischen Tastaturen und später der Mechamembranen hat dafür gesorgt, dass sie verdrängt wurden. Jetzt sind sie mit einer neuen, unauffälligen Philosophie zurück.
Was ist also eine Low-Profile-Tastatur wie die Razer Deathstalker V2 Pro? Kurz gesagt, wenn sie auf dem Schreibtisch liegt, ist sie weniger hoch als eine herkömmliche Tastatur. Sogar mit den Beinen, die ihn anheben.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass die Handgelenke und Hände beim Tippen eine natürlichere Haltung einnehmen, und in Verbindung mit guten Schaltern, wie es hier der Fall ist, wird der Arbeitsabstand verringert.
Razer Deathstalker V2 Pro mit linearen optischen Schaltern die wir bei der Huntsman Mini so geliebt haben, nur sind sie hier flacher, so dass sie noch schneller einen Tastendruck auslösen.
Und nicht nur das: Sie haben auch das Gefühl, mechanische Schalter zu sein, und bieten dank ihres optischen Mechanismus eine sanftere und weniger geräuschvolle Reaktion, obwohl eine Version mit den „klickenden“ Schaltern später in diesem Jahr auf den Markt kommen wird.
Aber lassen Sie uns nicht voreilig sein, sondern betrachten wir die Eigenschaften des Razer Deathstalker V2 Prodie neue Low-Profile-Tastatur des Herstellers.
- Razer Optical Linear Switches
- 70 Millionen Tastenanschläge garantiert
- Drahtlose Verbindung: Razer Hyperspeed und Bluetooth
- Razer Chroma RGB anpassbare Beleuchtung mit 16,8 Millionen Farben
- Ultra-robuste ABS-Tasten mit zwei Lagen
- 40 Stunden Akkulaufzeit
- Metallrolle und Multimedia-Mehrzwecktaste
- Hybride On-Board-Speicherung (bis zu 5 Profile und 3 Bluetooth).
- Vollständig programmierbare Tasten mit On-the-Fly-Makro-Aufzeichnung.
- N-key roll-over mit Anti-Ghosting
- USB-C-Kabel mit Mesh-Faser für kabelgebundene Verbindung und Laden
- Matte Aluminiumoberfläche
Razer Deathstalker V2 Pro: Verpackungsinhalt, Design und Verarbeitung
Obwohl drei Modelle auf den Markt gekommen sind, ist das Modell, das wir testen konnten, das beste Razer Deathstalker V2 Pro, die die gleichen technischen Merkmale wie die TKL- oder Tenkeyless-Version aufweist.
In der Schachtel befinden sich, wie vom Hersteller gewohnt, die Tastatur, ein USB-A-auf-USB-C-Lade- und PC-Verbindungskabel und ein USB-C-auf-USB-A-Adapter, um den Hyperspeed-Empfänger mit dem Kabel näher an unsere Umgebung zu bringen.
Keine HandgelenkstützeObwohl es sich um eine untere Tastatur handelt, ist auch dies nicht unbedingt erforderlich. Auch eine Tragetasche ist in keiner der Versionen enthalten, was angesichts der kompakten Größe und der vielseitigen Anschlussmöglichkeiten an Handys, Tablets oder Steam Deck sowie an den PC nicht überflüssig gewesen wäre.
Unter ästhetischen Gesichtspunkten, es ist eine sehr, sehr gute Tastatur. Mit ausgeklappten Hinterbeinen ist die Rückseite 26,6 mm hoch, während die Vorderseite 21 mm hoch ist.
Wie bei den hochwertigsten Modellen des Herstellers, das Gehäuse ist mit einer Aluminiumoberfläche versehen was ihm eine luxuriösere und haltbarere Oberfläche verleiht. Wenn Sie sich darum kümmern, werden Sie ewig eine Tastatur haben.
Die doppelschichtigen, lasergedruckten Tasten hingegen zeichnen sich durch eine Oberfläche aus, die Fingerabdrücke und den Glanz, der normalerweise bei der Herstellung entsteht, „abweist“. Schmierfett unserer Finger. Nach mehrtägigem Gebrauch sind die Tasten immer noch so matt, als wären sie gerade erst aus der Schachtel gekommen.
Das ist richtig, Die Tastenabstände sind etwas kleiner als bei anderen Razer-Tastaturen. und es dauert zunächst ein paar Minuten, bis man sich an diesen engeren Abstand gewöhnt hat, obwohl die Anpassung nur wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Außerdem befindet sich am unteren Rand ein ein kleines Fach zur Aufbewahrung des Hyperspeed-Empfängersund vermeiden Sie, dass es beim Transport oder bei der Verwendung mit anderen Konnektivitätsmodi, auf die wir etwas später eingehen werden, verloren geht.
Natürlich, bei dieser Gelegenheit wir haben kein Tastaturlayout für Spanien: d.h. Sie werden die Taste „Ñ“ nicht zwischen den Tasten finden.obwohl es, sobald es auf dem Computer für unsere Region konfiguriert ist, dort bleibt, wo es immer ist…
Razer Deathstalker V2 Pro: Konnektivität und Leistung
Kommen wir zum ersten Highlight des Deathstalker V2 Pro: der Konnektivität. Razer hat sich dafür entschieden, beim Pro-Modell drei Arten von Konnektivität anzubieten, zwischen denen Sie jederzeit und nach Belieben wechseln können.
Neben dem kabelgebundenen Betrieb mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel ist auch eine Verbindung mit dem herstellereigenen Funkstandard Hyperspeed möglich, der das superstabile 2,4-GHz-Band nutzt.
Der Hyperspeed-Empfänger kann auch so konfiguriert werden, dass er das Signal mit anderen Geräten des Herstellers teilt, wie z.B. mit der Razer Viper V2 Pro, die wir vor ein paar Wochen getestet haben.
Auch, Deathstalker V2 Pro ist kompatibel mit Bluetooth 5.0und kann bis zu drei verschiedene Paarungen auf der Tastatur unterbringen. Um zwischen den verschiedenen Drahtlosmodi oder den 3 Bluetooth-Profilen zu wechseln, gibt es einen Schalter und drei spezielle Tasten am oberen Rand der Tastatur, die jeweils einem Gerät zugeordnet sind.
Aber das Beste ist zweifellos das Verhalten der Tastatur selbst. Wie bereits erwähnt, ist er mit flachen roten optischen Linearschaltern ausgestattet. Sie fühlen sich wie eine Membrantastatur an, sowohl in der Haptik als auch im Geräuschpegel, obwohl ihre Reaktion mechanisch ist..
Der Grund dafür ist Jeder Schalter ist zusätzlich mit Silikondämpfern ausgestattet.um Stöße und Geräusche zu minimieren, während die Tastenbetätigung bei 1,2 mm aktiviert wird, ein sehr geringer Hub, der einen schnellen Tastendruck ermöglicht. Sie haben einen Gesamthub von 2,8 mm.
Trotz der geringen Bekanntheit, das Chroma-Licht geht perfekt unter und durch die Tasten.. Durch Drücken der FN-Taste werden auch einige der Sekundärfunktionen hervorgehoben, die abgefragt werden können, z. B. der Batteriestatus.
Deathstalker V2 Pro, eine perfekte Tastatur für Spiele und zum Tippen.
Im drahtlosen Modus wird die Das Razer Deathstalker V2 Pro hat eine Akkulaufzeit von 40 Stunden. (die TKL-Version hat 50 Stunden, da sie weniger Tasten hat), was für eine solche Tastatur und ein so schlankes Design keine unbedeutende Zahl ist.
Bei dieser Zahl ist jedoch ein Detail zu berücksichtigen: Die Messung wurde mit einer Helligkeit von 50 % und mit dem Effekt der Farbdrehung durchgeführt. Bei anderen Effekten und anderen Niveaus kann die Messung unterschiedlich ausfallen, zum Guten oder zum Schlechten.
Die Beleuchtung kann, wie andere Aspekte auch, mit verschiedenen Tastenkombinationen gesteuert werden, um entweder den Effekt oder die Richtung des Effekts zu ändern. Mit Synapse können neue Effekte geändert oder erstellt werden, und 6 können in jedem Speicherprofil gespeichert werden,
Und nicht nur das: können wir auch Makros oder Tastensequenzen im laufenden Betrieb erstellen.während des Spiels und aktivieren sie mit verschiedenen Tastenkombinationen. Dies und der schnelle Tastendruck machen es zu einer sehr effektiven Tastatur, wenn Sie vorhaben, wettbewerbsorientiert zu spielen.
Einschließlich können wir die Medienrolle für eine bestimmte Funktion programmierenwenn es für unsere Spielweise nützlich ist, sei es beim Wechseln der Waffe, der Mikrofonlautstärke, beim Umschalten zwischen Anwendungen oder beim Vergrößern und Verkleinern beim Arbeiten.
Denn es ist auch ist eine sehr, sehr komfortable Tastatur zum Arbeiten. Es ist kein großer Druck erforderlich, um die Tasten zu betätigen. Zusammen mit der angemessenen Klangreaktion und der weichen“ Haptik wird das Tippen zu einem echten Vergnügen.
Wenn Sie von einer mechanischen Tastatur kommen, könnte es Ihnen anfangs schwer fallen, sich daran zu gewöhnen: Es ist eine große Umstellung, sowohl in Bezug auf das Gefühl als auch auf das Layout aufgrund des niedrigen Profils, aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, werden Sie feststellen, dass es eine sehr komfortable Tastatur ist.
Fazit: Razer Deathstalker V2 Pro
Die Razer Deathstalker V2 Pro ist eine weitere großartige Tastatur im Portfolio des Herstellers, die mit spektakulären Merkmalen aufwartet und in jeder Hinsicht eine sehr hohe Leistung erbringt.
Vom flachen Design über die Switches bis hin zu den Anschlussmöglichkeiten ist alles so konzipiert, dass kann jeder, vom Profispieler bis zum Tastaturbastler wie ich, die enormen Möglichkeiten nutzen..
Und das tut es, indem es von allen vier Seiten Qualität ausstrahlt, was sich in der Verarbeitung der Tasten bemerkbar macht (die sich auch nach mehrtägigem Gebrauch nicht „schmierig“ anfühlen oder aussehen), gefolgt vom Gehäuse oder dem Design mit Details wie der Abdeckung, die den Hyperspeed-Empfänger versteckt.
Der Nachteil ist, wie immer, der Preis. Deathstalker V2 Pro ist eine teure TastaturEs ist kein Modell für alle Haushalte. Das Pro-Modell, das wir getestet haben, hat eine UVP von 249 Euro und ist damit 50 Euro teurer als die normale Version (die nicht kabellos ist und die wir auch nicht für günstig halten).
Das Schlimmste ist, dass es auch ohne spanischen Vertrieb (ohne „Ñ“) kommt. Wenn Sie jedoch ein „membranartiges“ Gefühl mit einem sehr niedrigen Geräuschpegel beim Drücken der Tasten bevorzugen, können Sie heutzutage das Beste aus ihm herausholen. Deathstalker V2 Pro ist einer der besten in diesem Bereich, mit einem hervorragenden Design und Finish..