Stoiximan wird „Hauptsponsor“ der griechischen Super League

Stoiximan wird „Hauptsponsor“ der griechischen Super League
Stoiximan hat das Ziel geäußert, sicherzustellen, dass „ein entscheidendes Jahr“ für das Unternehmen zahlreiche Erfolge bringt, nachdem die Online-Gaming-Gruppe ein Sponsoring der griechischen Superliga in ihr Programm aufgenommen hat.
Die Liga stellte fest, dass das Bündnis nach den Bemühungen der Verwaltung, des Vorstandsvorsitzenden Evangelos Marinakis und einstimmiger Beschluss aller Mitgliedsklubs.
Katia Koxenoglou, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Super League, erklärte: „Wir begrüßen in der Fußballfamilie der Super League Stoiximan, einen strategischen Partner auf vielen Ebenen, denn die institutionelle Zusammenarbeit zwischen Stoiximan und der Super League umfasst die Beschilderung in den Stadien, eine bedeutende TV- und Online-Präsenz sowie einen Aktionsplan, der darauf abzielt, das enorme Potenzial des beliebtesten Sports in unserem Land bestmöglich zu nutzen.“
Er fügt hinzu: „Das Sponsoring von Stoiximan markiert neben der Stoiximan-Superliga-Meisterschaft auch den Beginn einer Vielzahl von sozialen Initiativen, die während unserer gemeinsamen Reise stattfinden werden.“
Die Sponsoring-Vereinbarung mit Stoiximan läuft bis zum Ende der Saison 2024/25 und umfasst die Namensrechte an der Meisterschaft, das Branding in den Stadien, ein gemeinsames Engagement für soziale Initiativen und die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des Fanerlebnisses.
„2023 ist ein entscheidendes Jahr für Stoiximan, in dem wir unser erstes Jahrzehnt abschließen und in eine neue Wachstumsphase eintreten werden“, kommentierte Panos Konstantopoulos, Vizepräsident von Stoiximan.
„Wir beginnen den neuen Zyklus unserer Reise, auf der wir die größte globale Auszeichnung als international führendes Unternehmen und als einziger Wettanbieter der Welt, der Sponsor der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist, mit einer wichtigen Partnerschaft, nämlich mit der führenden griechischen Fußball-Profiliga, erreicht haben.
„Unsere Zusammenarbeit geht über eine typische Sponsoring-Kooperation hinaus und erstreckt sich auf die Ausweitung des sozialen Fußabdrucks des griechischen Fußballs, der immer die Grundlage unserer Zusammenarbeit ist.
„Wir wollen ein positiver Faktor für die weitere Entwicklung des Fußballs sein und sehen unsere Rolle als Sponsor und Namensgeber der griechischen Fußballmeisterschaft.“
Panathinaikos führt derzeit die Super League mit 54 Punkten aus 23 Spielen an, vor AEK Athen mit 50 Punkten aus 22 Spielen und Olympiacos mit 49 Punkten aus 23 Spielen.