Tabcorp erzielt 52 Millionen Dollar Gewinn im ersten Halbjahr und will seine digitale Präsenz ausbauen

Tabcorp erzielt 52 Millionen Dollar Gewinn im ersten Halbjahr und will seine digitale Präsenz ausbauen

Tabcorp will seinen Online-Marktanteil innerhalb von zwei Jahren auf 30 Prozent erhöhen, nachdem der Konzern in den sechs Monaten bis zum 31. Dezember 2023 bessere Zahlen als erwartet vorgelegt hat.

Lokale Medien berichten von Schüssen auf die langfristigen Aussichten von Konkurrenten wie Betr, Adam RytenskildGeschäftsführer und CEO, strebt einen größeren digitalen Anteil an als die 25,1 Prozent, die bis zum ersten Halbjahr 2022 gemeldet wurden.

Diese Zahl stellt das erste Mal seit 2019 dar, dass Tabcorp seinen digitalen Umsatzmarktanteil gehalten hat.

„Ich freue mich, ankündigen zu können, dass wir bis zum GJ25 einen Marktanteil von 30 Prozent bei den digitalen Einnahmen anstreben“, kommentierte er.

„Wir werden dies durch eine Umgestaltung unseres gesamten Wett-Ökosystems erreichen, einschließlich neuer Produkte für Spieler, einer Wiederbelebung von Sky Racing, die eine stärkere Integration mit TAB und die Umsetzung unserer neuen Marketingstrategie beinhaltet.

„Die erfolgreiche Einführung der neuen TAB-App, die uns geholfen hat, unseren digitalen Marktanteil trotz der Einführung eines neuen Wettbewerbers zu halten, hat eine gute Ausgangsbasis für das Erreichen unseres 30-Prozent-Ziels geschaffen.“

Darüber hinaus hat das Unternehmen unter der Überschrift TAB25 weitere Ziele bis 2025 bekannt gegeben, darunter eine Senkung der Betriebskosten auf 600 bis 625 Mio. AUD.

Rytenskild weiter: „Nach der erfolgreichen Umsetzung unserer Entflechtung sind wir nun in der Lage, ein neues Betriebsmodell zu schaffen, das einfacher und flexibler ist und den Kunden schnelleren Nutzen bringt. Die Kostendisziplin wird auch zu besseren Ergebnissen für die Aktionäre führen.“

Im ersten Halbjahr verzeichnete Tabcorp einen 11-prozentigen Umsatzanstieg auf 1,27 Mrd. AUD, wobei der Bereich Wetten und Medien um neun Prozent auf 1,16 Mrd. AUD anstieg, da immer mehr Spieler in die Spielstätten zurückkehren.

Siehe auch  Franc Weerwind verteidigt niederländische Zahlungsverfahren in Q&A

Die sich im Übergang befindliche Spieldienstleistungsabteilung, die nach dem Verkauf von 62 Mio. AUD in ein Integritätsdienstleistungsmodell umgewandelt wird eBetkonnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent auf 109 Millionen AUD steigern.

Der Nettogewinn der Gruppe belief sich im Berichtszeitraum auf 52 Mio. AUD und das EBITDA der Gruppe stieg um 24 Prozent auf 197 Mio. AUD, was ebenfalls auf einen starken Anstieg der Wetteinsätze zurückzuführen ist.

„Die heutigen Ergebnisse zeigen, dass unsere Transformationsstrategie, die am 1. Juni 2022 begann, funktioniert“, erklärte Rytenskild.

„Unser Geschäft hat sich von einem COVID-beeinflussten ersten Halbjahr des vergangenen Jahres stark erholt und verzeichnete ein starkes Wachstum bei Konzernumsatz und EBITDA.

„Die COVID-Schließungen boten eine Chance für reine Digitalanbieter, aber unsere Einzelhandelskunden sind schnell zurückgekehrt und unsere digitale Transformation verstärkt diese Chance.

„Ich freue mich besonders, dass TAB angesichts des Markteintritts neuer Anbieter und der Wiedereröffnung von Einzelhandelsgeschäften zum ersten Mal seit 2019 den Marktanteil der digitalen Umsätze halten konnte.

„Unseren Marktanteil zu halten, während ein neuer Marktteilnehmer Anteile von Wettbewerbern übernahm und Einzelhandelsgeschäfte wiedereröffneten, zeigt, dass die Kunden die neue TAB-App lieben.

„Die Entflechtung ist nahtlos verlaufen und die Trennung von The Lottery Corporation verläuft weiterhin nach Plan.“

Abschließend betonte er, dass Kostendisziplin und kommerzielle Strenge „weiterhin eine Hauptpriorität darstellen“: „Ich habe in unseren FY22-Ergebnissen gesagt, dass wir eine Linie im Sand gezogen haben, und das haben wir. Wir setzen unsere umsetzbaren Prioritäten für das GJ23 um.

„Unser Umsatz und EBITDA haben sich von den Herausforderungen von COVID erholt, unsere neue TAB-App ist live und die Stärke des Produkts hat dafür gesorgt, dass wir zum ersten Mal seit vier Jahren unseren Marktanteil bei den digitalen Umsätzen halten konnten. Dieser schnelle Wandel zeigt, dass unsere strategische Ausrichtung richtig ist.“

Siehe auch  Crown Resorts nimmt am 8. August den Spielbetrieb in Sydney auf