Die Nachricht des Jahres ist nach wie vor der Kauf von Activision Blizzard King durch Microsoft. Die Bombe schlug Anfang 2022 ein, aber niemand scheint in der Lage zu sein, mit dem Schritt Schritt zu halten, der eine der wichtigsten Veränderungen in der Branche seit langem darstellen könnte.

Die Meinungen zu diesem Kauf sind bei den Spielern und in allen möglichen Gemeinschaften sehr unterschiedlich. Sie ist jedoch noch nicht vollständig und rechtsverbindlich vereinbart worden.

Die FTC oder die Europäische Kommission sind einige der Regulierungsbehörden dieser gigantischen Bewegung. und sie stellen sicher, dass diese Art von Akquisitionen keine monopolnahen Handelsökosysteme oder ähnliches hervorbringen.

Dennoch, es sind weitere Agenturen aus mehreren Ländern beteiligt. Eines dieser Länder ist Brasilien, dessen Bewertungsverfahren im Mai letzten Jahres begonnen hat.

Nun, da das Land die Gewohnheit hat, eine große Menge an Akten der öffentlichen Verwaltung zu veröffentlichen, um die Transparenz zu fördern, ist eine große Menge an Material über den Prüfungsprozess des Kaufs von Activision Blizzard durch Microsoft verfügbar.

Dabei wird in der Regel auch die Meinung anderer Unternehmen zu diesem Schritt berücksichtigt. Das Gremium stellt eine Reihe von Fragen an die Unternehmen des Sektors, um deren Meinung zu erfahren und so alle Standpunkte zu verstehen.

Die wichtigsten Unternehmen, die mit diesem Geschäft in Verbindung stehen oder davon betroffen sind, haben sich zu der Frage geäußert, ob ihrer Meinung nach nach diesem Geschäft Wettbewerb besteht, und dies sind ihre Ansichten:

SONY

Das PlayStation-Unternehmen äußert sich am negativsten über den Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft. Sie beziehen sich insbesondere auf Call of Duty und Game Pass.

Eine ihrer Meinungen ist, dass es neben Activision nur wenige Entwickler/Publisher gibt, die in der Lage sind, AAA-Spiele zu produzieren, wie z. B. EA (FIFA), Take-Two/Rockstar (Grand Theft Auto) und Epic Games (Fortnite), aber dass keiner dieser Entwickler ein Franchise schaffen könnte, das es mit Call of Duty aufnehmen kann.

Er weist ferner darauf hin, dass Game Pass inzwischen etwa 60-70 % des weltweiten Marktes für Abonnementdienste erobert hat und dass es selbst mit erheblichen Investitionen mehrere Jahre dauern würde, bis ein Wettbewerber einen wirksamen Konkurrenten zu Game Pass schaffen könnte.

Ubisoft

Vom Unternehmen nicht denken, dass der Kauf hat einzigartige Spiele denn es gibt keinen Videospieletitel, der nicht in enger Konkurrenz zu COD steht, und sie führen Battlefield, PUBG, Apex oder Rainbow Six als Konkurrenten an. Candy Crush hat mehrere ähnliche Spiele und ESO Online ist eine Alternative zu WoW.

Zu seiner Meinung über Abonnementdienste erklärt Ubisoft, dass diese ein konstanter Trend in der Branche sind und ihre Bedeutung zunimmt. Sie sollten jedoch nicht als eigenständiger Markt betrachtet werden.

Apple und Amazon

Beide Unternehmen sagen, dass sie nicht über viele Informationen verfügen, um den Umzug zu bewerten, oder dass sie die Fragen der Regulierungsbehörde nicht beantworten.

Jeder führt seine Dienste als weitere Vertriebskanäle an, z. B. Aplle Arcade oder Amazon Luna.

Riot-Spiele

Seltsam, Die Macher von League of Legends sehen Naughty Dog als einen großen Konkurrenten beim Kauf von Activision Blizzard. als ein Studio, das in der Lage ist, AAA zu schaffen. Sie erwähnen auch Sony.

Für Riot haben Call of Duty, WoW und Candy Crush Konkurrenten wie Battlefield, Apex, Counter Strike, Valorant oder Rainbow Six für COD; Cookie Jam oder Bejeweled mit Candy Crush und Rift, Runescape, FF XIV oder TERA im Verhältnis zu WoW.

Google

Für den Tech-Giganten könnten Alternativen zu COD Battlefield, Counterstrike oder Rainbow Six sein. Alternativen zu WoW wären Lost Ark, ESO Online oder Guild Wars 2. Und Alternativen zu Candy Crush wären Puzzle Quest oder Bejeweled.

Google sieht in dieser Übernahme keine Spuren eines Monopolsda es nach dem Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft eine beträchtliche Anzahl von Spieleentwicklern/-verlagen auf dem Markt geben wird.

Quelle: ResetEra