Ich gestehe, dass ich sehr erfreut bin über die Retro-Gaming-Fieber die wir in den letzten Jahren erlebt haben. OK, manchmal fühlt man sich alt, wenn eine der Konsolen aus der eigenen Kindheit oder Jugend als retro gilt. Aber was für eine Zeit, die uns bleibt!

Positiv ist, dass die Unternehmen eine Ader für Retro entdeckt haben und sie ihre besten Spieleklassiker zurückbringen in Veröffentlichungen wie Capcom Arcade Stadium und Arcade Stadium 2nd oder Sega Mega Drive Classics.

Sie haben auch Hardware auf den Markt gebracht, mit der wir diese Spiele besser als je zuvor spielen können. Nintendo Classic Mini NES, Super Nintendo Mini, das Game & Watch, Sega Mega Drive Mini 1 und 2, Neo Geo Mini... Hier sind die besten Retro- und Minikonsolen.

Es gibt sogar Sonderfälle wie Evercade, die Retro-Spiele (8- und 16-Bit) in Compilation-Cartridges neu auflegen. Hier zeigen wir Ihnen den neuen Evercade EXP.

Ich möchte auch die Abwärtskompatibilität der neuesten Konsolen nicht vergessen. Die Xbox Series X ist abwärtskompatibel mit Xbox One, Xbox 360 und früheren Xbox-Spielen.während die PS5 mit PS4-Spielen kompatibel ist und über PS Plus Premium die Möglichkeit bietet, PSOne-, PS2- und PS3-Klassiker zu spielen.

Auf der anderen Seite muss man sich nicht mit dem Problem der nicht lizenzierten „Repros“, der überhöhten Preise und der Spekulation mit klassischen Ausgaben auseinandersetzen, oder?

Doch unter all dem bleibt die Frage: Was ist das Problem?Was können wir heute als retro betrachten? und worauf stützen wir uns dabei?

Retro durch Entwicklung

Dies ist einer der ersten Trends für zwischen klassischen Spielen und aktuellen Spielen zu unterscheidenund ist auf den Entwicklungssprung von 16-Bit zu 32-Bit zurückzuführen. Die Idee ist, 2D-Spiele mit traditionellem Gameplay als „retro“ und 3D-Spiele als modern zu betrachten.

Das Paradoxe an diesem System ist, dass Spiele, die erst kürzlich veröffentlicht wurden, als Retro gelten.wie Teenage Mutant Ninja Turtles Shredder’s Revenge, während Spiele aus der Mitte bis Anfang der 1990er Jahre wie Ridge Racer als modern gelten.

Retro nach Generationen

Heute kann sie in die Kategorie rückwirkend für alle Generationen vor der siebten Generation (einschließlich).. D.h. Geräte, die vor der PS3/ Xbox 360 (und auch vor diesen) veröffentlicht wurden.

Es scheint das beste System für wissen, wann eine Konsole oder ein Videospiel als retro gilt.. Es handelt sich um Konsolen, die nicht mehr erhältlich sind, deren digitale Dienste nicht mehr funktionieren und für die es auch keine Videospiele in den Geschäften gibt.

Dieses System wirft jedoch einige Fragen auf Probleme mit Geräten wie der Wii U (die ebenfalls nicht mehr hergestellt wird, aber ein Zeitgenosse der nächsten Generation war) oder der PS Vitada viele ihrer Spiele auch auf aktuellen Konsolen erschienen sind (von den Exklusivtiteln Gravity Rush oder Tearaway bis zu Multis wie Dragon Quest Builders, Resident Evil Revelations, Hotline Miami…).

Was ist zu sagen über Spiele wie GTA V oder Skyrim, die in drei aufeinanderfolgenden Generationen veröffentlicht wurden. Wenn wir wissen, wie wir diese Ausnahmen „umgehen“ können, scheint dies das Praktischste zu sein, was man tun kann, wenn man über Retro-Spiele spricht, und das ist es. das System, das wir bei Hobbyconsolas eingeführt haben.

Retro nach Verfügbarkeit

Retro-Konsolen und -Spiele können auch als solche betrachtet werden, die nicht mehr erhältlich sind. Das heißt, so lange PS4 und Xbox One noch verfügbar sind. in den Geschäften sind, ihre digitalen Stores pflegen und Spiele verfügbar sind, sind sie aktuell.

Es scheint jedoch noch zu früh zu sein, um ein System, das gerade erst verschwunden ist, rückgängig zu machen. Es hängt auch davon ab, wie lange die Generationen zurückliegen. Wenn es sich um Geräte handelt, die seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt sind, wird die vorherige Generation vielleicht doch retro.

Andere Möglichkeiten zur Berücksichtigung von Retro

Es gibt viele weitere Kriterien, um zu wissen was wir heute als retro betrachten könnenund sie sind alle gleichermaßen gültig. Wir können es nach Format machen, d.h. Spiele, die auf Kassette oder CD erschienen sind… aber das schafft Probleme mit dem Handheld-Spiele, Nintendo Switch oder digitale Spiele.

Auch können wir uns einfach auf Daten verlassenund betrachten Spiele, die vor 10, 20 oder 30 Jahren erschienen sind, als Retro. Der „Haken“ ist jedoch, dass dies zu Ungereimtheiten führen kann, z. B. wenn eine Konsole noch im Handel erhältlich ist und als Retro angesehen wird. Denken Sie daran, dass die PS4 im Jahr 2023 10 Jahre alt sein wird.

Und ab hier hängt es fast nur noch von den eigenen Kriterien ab. Jedes Spiel mit einem „Pixel-Art“-Stil kann als retro angesehen werden, oder je nach Genre (wenn es in die Bereiche Jump’n’Run, Geschwindigkeit, Kampf… passt).

Sie, was ist für Sie retro? Stimmen Sie der Konvention zu, dass Spiele vor der siebten Generation retro sind? Hinterlassen Sie uns Ihre Vorschläge in den Kommentaren.