Die Kryptowährungen Kryptowährungen sind wieder auf dem Vormarsch. Die Bitcoin (BTC) hat sich in den letzten 24 Stunden um fast 3 % erholt und liegt nun über 38.100 $, während der Ethereum (ETH) folgt ihm und klettert um 2% auf $2.058.

Die jüngste Rallye bei den Kryptowährungen kommt nach einem Dienstag, der weitgehend von den Federal Reserve (Fed). Gestern traten zwei Gouverneure der US-Notenbank in der Öffentlichkeit auf und vermittelten dabei Botschaften in entgegengesetzte Richtungen. Einerseits, Michelle Bowman sagte, sie sehe nach wie vor die Notwendigkeit der Produktion weitere Zinserhöhungen um die Inflation einzudämmen und sie wieder auf das 2 %-Ziel zu bringen, obwohl er betonte, dass „die Geldpolitik nicht einem vorgegebenen Kurs folgt“.

Ganz im Gegenteil, Christopher Waller sagte, die Geldpolitik der Zentralbank sei „gut aufgestellt“ sei, um das Ziel einer Rückkehr der Inflation auf 2 % zu erreichen.Die EZB warnte vor der „erheblichen Unsicherheit“ in Bezug auf die wirtschaftliche Lage in den Vereinigten Staaten. Er begrüßte zwar den jüngsten Rückgang der Inflation, ist jedoch der Ansicht, dass „sie immer noch zu hoch ist und es zu früh ist, um zu sagen, ob die derzeitige Verlangsamung anhalten wird“.

Wallers Äußerungen waren die treibende Kraft hinter der Erholung des Marktes für digitale Vermögenswerte, da die Anleger der Meinung sind, dass ihre Äußerungen eher mit dem Szenario übereinstimmen, das die jüngsten Daten zeigen, die eine Verlangsamung in der weltweit führenden Wirtschaft widerspiegeln.

Diese Überzeugung hat das derzeitige, den Markt beherrschende Narrativ gestärkt, bei dem die meisten Teilnehmer glauben, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) schließlich börsengehandelte Spotfonds (ETFs) für BTC und ETH genehmigen wird.. Die Begeisterung für erstere hat digitale Vermögenswerte seit Beginn der zweiten Jahreshälfte auf und ab getrieben, und eine wachsende Zahl von Analysten glaubt, dass die Regulierungsbehörden im Januar 2024 grünes Licht geben werden.

„Meiner Ansicht nach hat das steigende Interesse an BTC-ETFs in Erwartung der Genehmigung durch die US-Regulierungsbehörden könnte bis zu 70 Milliarden Dollar an neuem Kapital in den Bitcoin-Markt bringen.. Man geht davon aus, dass 10 % der derzeit in Aktien- und Anleihen-ETFs investierten Mittel in Bitcoin-ETFs umgeschichtet werden, was im Falle einer Genehmigung eine erhebliche Liquidität für den Preisanstieg bedeutet“, erklärt Rania Gule, Marktanalystin bei XS.com.

Sie fügt jedoch hinzu, dass der Übergang von bestehenden Fonds zu Spot-ETFs und die erwartete Liquiditätszufuhr zwar zu einem Preisanstieg führen werden, aber auch „Es ist wahrscheinlich, dass viele Händler beschließen werden, Gewinne mitzunehmen, was sich langfristig negativ auf die Bitcoin-Preise auswirken wird“.

Auf Unternehmensseite gehen die Reaktionen auf die gegen Binance verhängte historische Strafe weiter. Auf der einen Seite, Brian Armstrong, CEO von Coinbase, hat angegeben, dass dass diese Episode der Digital Asset-Industrie die Möglichkeit geben wird, „das Blatt zu wenden“. in einem der dunkelsten Kapitel ihrer Geschichte. Andererseits, Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX, glaubt, dass die verhängten Sanktionen und die Behandlung von Changpeng Zhao, Gründer und ehemaliger CEO von Binance, als ungerecht.. Es sei darauf hingewiesen, dass Zhao in den letzten Stunden seinen Vorsitz im Vorstand von Binance.US, der US-Tochter des Unternehmens, niedergelegt hat.

Auf der anderen Seite, Digital Currency Group hat Berichten zufolge mit ihrer Tochtergesellschaft Genesis eine Vereinbarung zur Zahlung von 275 Millionen Dollar getroffen an den bankrotten Krypto-Kreditgeber zu zahlen. DCG hat Genesis bereits 227,3 Millionen Dollar der geschuldeten 620 Millionen Dollar gezahlt, so dass die Schulden zwar nicht vollständig beglichen werden, aber ein Gerichtsverfahren vermieden wird. Der Deal muss noch von den Gläubigern von Genesis genehmigt werden.

Auf dem übrigen Markt stiegen die wichtigsten Kryptowährungen an, einschließlich eines Anstiegs von mehr als 11 % beim Solana (SOL).