Indra angekündigt, dass es eine schaffen wird Erdbeobachtungssatellitenzentrum im Sultanat Oman.die „dem Land eine entscheidende Kapazität zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Wirtschaft verleihen“, so das spanische Unternehmen.
Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium und der Nationalen Ermittlungsbehörde (NSA) des Verteidigungsministeriums durchgeführt wird, ist Teil des Plans „Sultanate of Oman Vision 2040“.was darauf abzielt Modernisierung der Infrastruktur, Diversifizierung der Wirtschaft und Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze im Land. Länder des Nahen Ostens.
„Das neue Zentrum wird mit Indra-Software ausgestattet, die in der Lage ist, Produkte und Dienstleistungen mit hohem Mehrwert aus Satellitenbildern zu generieren, insbesondere aus denjenigen, die von der Sentinel-Konstellation des europäischen Copernicus-Programms, einem der fortschrittlichsten existierenden, gesammelt wurden“, so die Spanische Firma.
Ebenso Indra wird bei der Definition der Geschäftsstrategie des Zentrums beraten und zur Definition der Entwicklungsachsen beitragen die es in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Zu den Bereichen, in denen er seine Tätigkeit konzentrieren wird, gehören die Sicherheit des Seeverkehrs, der Schutz kritischer Infrastrukturen, die Kontrolle der Landnutzung, die Analyse des Stadtwachstums und der Umweltschutz.
Das ultimative Ziel, erklärt Indra, ist es, das Sultanat Oman in ein Land der Europäischen Union zu verwandeln. einer der Hauptkonkurrenten auf dem internationalen Erdbeobachtungsmarkt.Dies ist eine wachsende Branche, da die Anzahl der Satelliten und die Qualität der von ihnen gesammelten Daten steigen und ihre Kosten sinken. „Gleichzeitig bedeutet die enorme Nützlichkeit dieser Daten bei der Gestaltung der öffentlichen Politik und der Geschäftsstrategie, dass die Nachfrage nach diesen Produkten weltweit exponentiell wächst“, fügen sie hinzu.
Zum Domingo CastroDirector of Defense and Space Systems bei Indra, „Erdbeobachtungssatelliten sind das leistungsstärkste verfügbare Tool, um mit hoher Geschwindigkeit auf genaue und absolut aktuelle Informationen über eine Stadt, eine Region oder den gesamten Planeten zuzugreifen.“. „Mit der Schaffung dieses Zentrums beginnt das Sultanat Oman seine Reise in einen Sektor der Zukunft, der auf der intensiven Nutzung von Wissen und Spitzentechnologie basiert, was für den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt unerlässlich ist“, betont Herr Castro .
Indra wird auch die Spezialisten ausbilden, die die Verwaltung der neuen Anlagen übernehmen werden. und sie mit Raumfahrtagenturen, Forschungszentren und Universitäten in ganz Europa in Kontakt bringen, um mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Sie weisen darauf hin, dass das Projekt auch einen neuen Weg der beruflichen Entwicklung für junge Omanis eröffnet, die mit Technologien im Zusammenhang mit Cloud Computing und künstlicher Intelligenz arbeiten werden. Um die Initiative zu beschleunigen und zur Entwicklung eines innovativen Ökosystems beizutragen, das die Talente von Fachleuten, Unternehmen und Verwaltungen anzieht und verbindet, wird das Unternehmen verschiedene Verbreitungsaktivitäten und Hackathons organisieren.