Die Künstliche Intelligenz (KI) ist nach wie vor ein wichtiger Akteur auf dem Markt. Seit dem Aufkommen von ChatGPT hat sich diese Technologie nicht nur zu einem der wichtigsten Sektoren auf dem Markt entwickelt, sondern auch zu einem der wichtigsten in haben den Großteil der Investitionen konzentriertsondern vielmehr alle Aktionen, die um sie herum kreisen, begünstigt hat. Viele Experten weisen jedoch darauf hin, dass noch nicht absehen können, welche Auswirkungen sie auf unser tägliches Leben haben wird.
„Wir erwarten, dass 25 % der Belegschaft von generativen KI-Funktionen betroffen sein könnten. derzeit verfügbar, was sich wahrscheinlich in drei Jahren auf 44 % der Arbeitskräfte ansteigen würde.„stellt Keith Weiss, Leiter des Software-Teams von Morgan Stanley, fest. Diesem Strategen zufolge legt die Lohnanalyse des New Yorker Unternehmens nahe, dass „generative und KI-Technologien die Arbeitskosten in Höhe von 2,1 Billionen Dollar beeinflussen können, die mit mit diesen Arbeitsplätzen heute verbunden sind, allein in den Vereinigten Staaten innerhalb von drei Jahren auf 4,1 Billionen Dollar anwachsen.„.
„Unserer Meinung nach impliziert dies eine Einnahmequelle von etwa 150 Milliarden Dollar für Softwareunternehmen“, sagt Weiss. Weiss warnt jedoch auch, dass es „zu früh ist, um endgültige Aussagen über die Anzahl der Arbeitsplätze zu machen, die durch generative künstliche Intelligenz ersetzt werden“.
Bei dieser Technologie handelt es sich um einen Zweig der künstlichen Intelligenz, der sich darauf konzentriert, mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens und Konfigurationen aus vorhandenen Informationen originäre Inhalte zu erstellen. Sie erkennt Muster und Regeln in den Daten und nutzt dieses Wissen, um neue Daten zu erstellen, die an das Original erinnern, indem sie neue Bilder, Videos, Lieder, Computercodes und Texte auf der Grundlage der in den Daten enthaltenen Muster erstellt. Der neue Inhalt sieht aus wie das Original, und obwohl es so aussieht, als würde er die menschliche Kreativität und das menschliche Denken nachahmen, ist das nicht der Fall.
Welche Berufe werden also am ehesten von dieser Technologie betroffen sein? Nach Angaben von Morgan Stanley und unter Berücksichtigung der derzeitigen Fähigkeiten der generativen KI, wie z. B. der große linguistische Modelle (LLM) sind die gemeinsamen Merkmale und Fähigkeiten der am meisten betroffenen Berufe folgende „die Notwendigkeit, Informationen abzurufen oder zu verteilen“.
„Zum Beispiel, Fakturisten, Korrekturleser, Telefonisten, Sachbearbeiter und Makler. Auf der anderen Seite der Gleichung sind die Arbeitsplätze, die derzeit am wenigsten betroffen sind, diejenigen, die einen gewissen Aspekt der körperliche Arbeit erfordern, wie zum Beispiel Augenärzte, Extraktionsarbeiter, Choreographen, Feuerwehrleute und Monteure von Fertighäusern und Wohnmobilen.„, stellen sie fest.
Aber das ist noch nicht alles. Nach Angaben des New Yorker Unternehmens wird sich diese Technologie in den nächsten drei Jahren immer mehr auf spezifischere Anwendungsfälleseine Auswirkungen werden auf spezialisiertere Aufgaben übertragen, „wie z. B. Geschäftsführer und Betriebsleiter sowie Krankenschwestern und -pfleger, Softwareentwickler, Buchhalter und Wirtschaftsprüfer sowie Kundendienstmitarbeiter„. „Von diesen könnten die Positionen des Geschäftsführers und des Betriebsleiters die größten potenziellen kumulativen Lohnauswirkungen erfahren. In der Tat deutet unsere Analyse auf eine Auswirkungen in Höhe von 83 Milliarden Dollar für CEOs und COOs heute„Weiss unterstreicht.
Der Experte von Morgan Stanley betont, dass das Ausmaß der Auswirkungen auf das Geschäft markiert „nur eine Seite der Gleichung“da „das Timing der realisierbaren Gelegenheit für Investoren immer wichtiger wird, um sich in diesem sich entwickelnden Technologiezyklus zurechtzufinden“. „Um es klar zu sagen: Die schnelle Akzeptanz dieser Verbrauchertechnologien ist kein Indikator für die Geschwindigkeit, mit der sie von den Unternehmen angenommen werden“, stellt er fest.
In diesem Zusammenhang unterstreicht Weiss, dass es „mehrere bemerkenswerte Reibungen“ für die Annahme gibt in den Unternehmen, die mit Aspekten wie „Rentabilität, Datenschutz, den für den Betrieb dieser neuen Technologien erforderlichen Fähigkeiten sowie rechtlichen und regulatorischen Erwägungen“ zusammenhängen, die deutlich längere Einführungszyklen in den Unternehmen erfordern. „Aus diesem Grund glauben wir, dass die generative KI noch in den Anfängen ihrer Möglichkeiten steckt.“schließt er.
INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN
„Wir sehen, dass AI den digitalen Wandel und die Verbreitung von Technologie in der gesamten Wirtschaft beschleunigt„, sagt Brian Nowak, US-Internetanalyst bei Morgan Stanley Research. Dies, so Nowak, könnte sowohl Unternehmen als auch Investoren in die Lage versetzen etwa 6 Billionen Dollar an Offline-Ausgaben anzuzapfen.
Zum Beispiel in der Werbung. Nach Angaben von Morgan Stanley werden bis 2022, rund 21 % der gesamten weltweiten Werbung digital sein wird.Mit einer 780 Milliarden an potenziellen Werbeausgaben noch offline. „KI, großartige Sprachmodelle und generative KI-Authoring-Tools könnten Werbetreibenden helfen, Kunden online besser anzusprechen, was zu besseren bezahlten und organischen Suchmaschinenergebnissen, höherem Engagement in sozialen Medien und Online-Videos und mehr Anzeigenverkäufen führen würde“, stellt er fest.
Ähnlich verhält es sich mit dem Tourismus, da Online-Einzelhandelsausgaben in den USA nur 23 % der Gesamtausgaben ausmachen.Das eröffnet eine Chance von 3,3 Milliarden Dollar an dieser Front. Ebenso weist er darauf hin, dass Reisebuchungen noch ein großes Potenzial für eine Aufwertung haben, ebenso wie Cloud- und Essenslieferungs-Apps.
Nowak zufolge wird die KI-getriebene technologische Innovation zu folgenden Entwicklungen führen Veränderungen im Verbraucherverhaltensowie bei den Einnahmen und der Produktivität von Unternehmen. Die größten Technologieplattformen seien jedoch am besten für diese nächste Stufe der KI-Evolution positioniert, so der Experte. In diesem Zusammenhang, Unternehmen mit großen, einzigartigen, hochwertigen Datensätzen und der Bereitschaft und Fähigkeit zu investieren, werden in einer besseren Position sein, um ihre Modelle zu optimieren.
„Entwickler werden bei dieser nächsten Innovationswelle eine zentrale Rolle spielen, da sie mit diesen großartigen Sprachmodellen neue Anwendungen sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher entwickeln. KI-Codierungstools werden ein Schlüsselbereich der Innovation sein, und mit der Zeit wird die KI-gestützte Codierung die Codierer schneller und effizienter machen“, stellt er fest.
Umgekehrt könnte KI auch Sektoren stören, die sich nur langsam anpassen. „In dem Maße, wie branchenspezifische KI-Modelle auftauchen, werden Unternehmen in Bereichen wie Recht, Finanzen und Gesundheitswesen wahrscheinlich unter Druck stehen, sowohl ihre technologischen als auch ihre personellen Ressourcen anzupassen“, schließt er.